Vom Diesel- zum Elektrobus: Wie kann der Epochenwandel gelingen?

Der erste VISION mobility THINK TANK im Jahr 2019

Die Busbranche steht vor einer großen Zäsur: Bis 2030 wird der Linienverkehr in der Stadt, womöglich auch im Überlandbereich, weitestgehend auf elektrische Antriebsformen umgestellt werden. Was bedeutet das für die Verkehrsunternehmen? Wie können sie den Wandel schaffen? Welche Rahmenbedingungen benötigen sie hierfür? Branchenexperten erörtern im Rahmen dieser Diskussionsplattform mögliche Lösungswege.

Sprache: Deutsch mit englischer Simultandolmetschung

Datum und Ort

21. März 2019, 10:15 Uhr bis 11:10 Uhr
Future Forum, Halle 26b, Messe Berlin

Moderator und Referenten

Claus Bünnagel (Moderator)

Chefredakteur busplaner
HUSS-VERLAG

Dr. Stefan Bergold (Referent)

AKASOL
Head of Sales

Dipl.-Wirt.-Ing. Maximilian Rohs (Referent)

Manager Infrastructure & Mobility
PwC

Torsten Mareck (Referent)

Bereichsleiter Omnibus
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Event

Die seit einigen Jahren vom HUSS-VERLAG etablierte Talkreihe VISION mobility THINK TANK geht in die nächste Runde. Auch in diesem Jahr erklärt und diskutiert VISION mobility mit Experten neue Ideen und Ansätze in den Themenfeldern Mobilität, Konnektivität und Infrastruktur.

 

Ansprechpartner

Gregor Soller
Chefredakteur
VISION mobility
Julia Mogilevska
Teamleitung Marketing & Events
+49 89 323 91 126
Julia.Mogilevska@hussverlag.de

Partner

Mit 2,2 Mio vernetzten Fahrzeugen Weltmarktführer der kommerziellen Telematik unterstützen wir das Fuhrparkmanagement und helfen beim Wechsel auf E-Mobilität.

Finden Sie Ihre MICHELIN Reifen für Ihr Fahrzeug aus unserer Auswahl an Reifen für Ihr Auto, Motorrad, Ihren SUV oder Transporter!