Neue umweltschonende Antriebstechnologie – die Transport- und Speditionsbranche zwischen Wunsch und Wirklichkeit

„Neue umweltschonende Antriebstechnologie – die Transport- und Speditionsbranche zwischen Wunsch und Wirklichkeit“

Im Zuge des Pariser Klimaabkommens hat sich Deutschland zur weitgehenden Klimaneutralität bis 2050 verpflichtet. Bereits bis 2030 sollen 55 Prozent der Treibhausgase eingespart werden – auch im Verkehrssektor. Die Transportbranche stellt dies vor große Herausforderungen, zumal ihnen der Markt bisher kaum geeignete Lösungen bereitstellt. Welche Chancen ergeben sich in dieser Situation dennoch für die Speditionen und wo könnte die Reise in Zukunft hingehen?

 

6. Oktober 2020, 10:30 - 11:30 Uhr

Jetzt anmelden!

Christine Harttmann (Moderatorin)

stellv. Chefredakteurin Transport

Julius Jöhrens (Speaker)

Themenleiter „Alternative Antriebe im Güterverkehr“
ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH

 

Josha Kneiber (Speaker)

Head of Product Management and Strategic Sales - InnerCity & Electromobility
BPW Bergische Achsen KG

Josef Heiß (Speaker)

Geschäftsführer
BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH

Event

Die seit einigen Jahren vom HUSS-VERLAG etablierte Talkreihe VISION mobility THINK TANK geht in die nächste Runde. Auch in diesem Jahr erklärt und diskutiert VISION mobility mit Experten neue Ideen und Ansätze in den Themenfeldern Mobilität, Konnektivität und Infrastruktur.

 

Ansprechpartner

Gregor Soller
Chefredakteur
VISION mobility
Julia Mogilevska
Teamleitung Marketing & Events
+49 89 323 91 126
Julia.Mogilevska@hussverlag.de

Partner

Mit 2,2 Mio vernetzten Fahrzeugen Weltmarktführer der kommerziellen Telematik unterstützen wir das Fuhrparkmanagement und helfen beim Wechsel auf E-Mobilität.

Finden Sie Ihre MICHELIN Reifen für Ihr Fahrzeug aus unserer Auswahl an Reifen für Ihr Auto, Motorrad, Ihren SUV oder Transporter!