Antriebswende oder Mobilitätswende? Warum es mehr braucht als den Wechsel von Fossil auf Elektro

Die Ampel-Koalition hat sich 15 Millionen Elektroautos bis 2030 zum Ziel gesetzt und will Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität machen. Zugleich steigen die Zulassungszahlen weiter, bald sind 49 Millionen Fahrzeuge registriert, auf 1.000 Einwohner kommen 585 Pkw. Ungelöst bleibt dabei das Platzproblem. Auch der Strombedarf, die Gesamtökobilanz und die Ressourcenkonflikte werfen Fragen auf, ob der MIV in dieser Form zukunftsfähig ist, fossil oder elektrisch. Wir debattieren, warum es für eine echte Wende mehr braucht als einen Antriebswechsel und wie wir mehr Mobilität bei weniger Verkehr realisieren können.

Der THINK TANK findet am Mittwoch, den 11.05.22 von 13:50 Uhr – 14:50 Uhr im Rahmen der Power2Drive statt.

Jetzt Tickets sichern! 

Johannes Reichel (Moderator)
stellv. Chefredakteur
VISION mobility

Markus Emmert
Vorstand
Bundesverband eMobilität e.V.

Kenneth Hoelscher
Vice President Marketing
Next.e.GO Mobile SE

 

Sascha Koberstaedt
Geschäftsführer & Gründer
EVUM Motors GmbH

 

Marcus Scholz
Managing Director
elexon GmbH

Event

Die seit einigen Jahren vom HUSS-VERLAG etablierte Talkreihe VISION mobility THINK TANK geht in die nächste Runde. Auch in diesem Jahr erklärt und diskutiert VISION mobility mit Experten neue Ideen und Ansätze in den Themenfeldern Mobilität, Konnektivität und Infrastruktur.

 

Ansprechpartner

Gregor Soller
Chefredakteur
VISION mobility
Julia Mogilevska
Teamleitung Marketing & Events
+49 89 323 91 126
Julia.Mogilevska@hussverlag.de

Partner

Mit 2,2 Mio vernetzten Fahrzeugen Weltmarktführer der kommerziellen Telematik unterstützen wir das Fuhrparkmanagement und helfen beim Wechsel auf E-Mobilität.

Finden Sie Ihre MICHELIN Reifen für Ihr Fahrzeug aus unserer Auswahl an Reifen für Ihr Auto, Motorrad, Ihren SUV oder Transporter!