ZF – KI-basierte Software für On-Demand Personenverkehr in Zürich
Die vollelektrische Flotte wird mit der Flottenmanagement-Plattform Scalar von ZF betrieben, die moderne Software-as-a-Service-Funktionen bietet. Die neue Lösung wird den Betrieb von i&any optimieren, indem sie vollautomatische Planung, Routenführung und Terminierung in Echtzeit ermöglicht. Scalar von ZF stellt damit eine personalisierte und nachhaltige On-Demand-Transportmöglichkeit bereit.
„Die intelligenten Systeme von ZF Scalar unterstützen den innovativen On-Demand-Fahrdienst von Mobility und werden den gesamten Personenbeförderungsprozess effizient orchestrieren“, sagt Hjalmar Van Raemdonck, Leiter Digitale Systemlösungen in der ZF-Division für Nutzfahrzeuglösungen. „In der Partnerschaft mit i&any setzt sich ZF dafür ein, eine neue Generation von Mobilitätsdienstleistungen für Menschen zu ermöglichen, die öffentliche Verkehrssysteme mit vollelektrischen Fahrzeugen nachhaltig ergänzen.“
Beratung beim Aufbau der digitalen Infrastruktur
Das ZF-Team für digitale Flottenlösungen mit Sitz in Lausanne (Schweiz) bot einen Beratungsservice an, der Mobility dabei half, den Service in einer virtuellen Umgebung zu entwickeln. Die Simulation mehrerer Szenarien und die Bewertung der Kosten und der Effizienz des Dienstes in verschiedenen Bereichen der Stadt lieferten wertvolle Erkenntnisse.
„Der i&any-Service bietet eine nachhaltige und flexible Mobilitätsoption in den Lücken des öffentlichen Verkehrs. Mit diesem Angebot wollen wir vor allem Autofahrer in urbanen Zentren ermutigen, ihr privates Auto zugunsten einer neuen Mobilitätsformen zu ersetzen“, ergänzt Franziska Schär, Head of Product i&any, bei Mobility. „Mit unserer umweltfreundlichen Elektroflotte und der strategischen Zusammenarbeit mit ZF wird i&any die Lebensqualität in den Schweizer Innenstädten verbessern.“
Flottenmanagement in Echtzeit
Das ZF-Scalar System soll die Flottenorchestrierung in Echtzeit bieten und nutzt KI, maschinelles Lernen und Hochleistungsalgorithmen, um sicherzustellen, dass das richtige Fahrzeug zur richtigen Zeit an den richtigen Ort geschickt wird. Dies unterstützt i&any, indem neue Fahrtwünsche optimal in den Plan jedes Fahrzeugs eingefügt werden. Die mobile Anwendung von ZF Scalarwird auch den Betrieb von i&any unterstützen, indem es eine Echtzeit-Navigation anzeigt. Dies erhöht die Betriebssicherheit und sorgt dafür, dass der Fahrer während der Fahrt nicht zwischen mehreren mobilen Anwendungen wechseln muss.
Was bedeutet das?
Der Technologiekonzern und Automobilzulieferer aus Friedrichshafen präsentiert eine Software-as-a-Service Lösung und ermöglicht vollautomatische Planung und Terminierung in Echtzeit. So kann der Personentransport via Elektro-Flotte in Zürich noch nachhaltiger unterwegs sein.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto Datenbank