Yves Bonnefont präsentiert das erste Elektrofahrzeug von DS Automobiles - den DS3 Crossback E-Tense
Yves Bonnefont, CEO von DS Automobiles, Jean Eric Vergne, Spitzenpilot von DS Techeetah, Marco Piffaretti, Leiter Mobilität bei Energie360 und Ståle Frydenlund, Senior Advisor und BEV Spezialist bei der Norwegian EV Association präsentierten die beiden neuen Autos im DS-Showroom in Genf.
DS Automobiles ist die Premiummarke des französischen Automobilkonzerns Groupe PSA. Sie wurde 2014 in Paris gegründet und in Deutschland wird DS Automobiles seit 2016 in den Statistiken des Kraftfahrtbundesamtes geführt. Ursprünglich eingeführt als Produktlinie innerhalb des Citroën-Programms löste sich DS Automobiles damit von der Marke mit dem Doppelwinkel. Heute agiert DS Automobiles neben PEUGEOT, CITROËN sowie Opel und Vauxhall als eigenständige Fahrzeugmarke der Groupe PSA. Der Name DS ist eine Hommage an die als Ikone der Automobilgeschichte geltende Citroën DS, die zwischen Oktober 1955 und April 1975 produziert wurde.
Das erste Elektrofahrzeug von DS Automobiles der DS3 Crossback E-Tense ist am Vortag der Automesse in Genf vom CEO Yves Bonnefont präsentiert worden. Der Wagen ist ab heute in Frankreich und auch in Norwegen bestellbar. Der Preis beginnt bei 39.100 Euro. Erste Lieferungen sind für den Herbst erwartet.
Und dann gibt es noch den DS7 Crossback E-Tense: Die 300 PS starke wiederaufladbare Hybridversion des großen SUV von DS Cars ist jetzt ebenfalls bestellbar. Die Preise reichen von 54.300 Euro bis zu 74.000 Euro. Der Lieferplan DS7 Crossback E-Tense vom ähnelt dem seines elektrisch betriebenen kleinen Bruders.
Laut ehemaligem Citroën Generaldirektor Frédéric Banzet besteht das Konzept von DS darin, „basierend auf unseren Kernprodukten möglichst viele gemeinsame Komponenten zu verwenden und dann daraus ein Premiumangebot mit einem bewusst eigenständigen Ansatz aufzubauen“. Und die Franzosen haben einige neue spannende News mitgebracht. Die 100 kW Schnellladung erreicht 80 Prozent Ladung in gerade einmal 30 Minuten. Um den Akku zu Hause aufzuladen, bietet DS die DS Smart Wallbox an, deren dreiphasige Version eine vollständige Ladung in nur 5 Stunden ermöglicht. Eine andere einphasige Version kann 100% des Akkus in 8 Stunden aufladen.
In der 100% elektrischen Version zeichnet sich der DS 3 CROSSBACK E-TENSE durch die Integration von E-TENSE-Signaturen aus. Die Modelle zeichnen sich insbesondere durch die individuelle und persönliche Gestaltung aus, so z. B. die Farben von Dach, Karosserie und Außenspiegeln, die Auswahlmöglichkeiten bei Lenkrad oder Felgen.
Was bedeutet das?
Der Spirit of Avantgarde von DS Automobiles spiegelt sich nun nicht auf der Rennstrecke wieder: Als einziger französischer Automobilhersteller engagiert sich DS mit dem Rennstall DS Performance bei der FIA Formel E Weltmeisterschaft. Und nun kommen die Produkte aus der Formel E auch auf die Straße.
Die Energiewende ist da und DS Automobiles ist ein absoluter Vorreiter als offizieller Konstrukteur, der seit 2015 in der Formel E mit einem Team dabei ist. Das E-TENSE-Programm profitiert direkt von diesem Engagement und Jean-Éric Vergne der aktuelle Formel-E-Champion und Pilot des DS E-TENSE FE19 ist mächtig stolz darauf, an dem Projekt der Energiewende von A bis Z teilzunehmen.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen