Werbung
Werbung

VW Tiguan jetzt auch als Plug-in-Hybrid

VW setzt auch seinen wichtigstes SUV unter Strom und startet mit dem Vorverkauf des VW Tiguan eHybrid.

VW ist auf dem "Way to Zero" und will bis 2050 CO2-neutral aufgestellt sein. | Bild: VW
VW ist auf dem "Way to Zero" und will bis 2050 CO2-neutral aufgestellt sein. | Bild: VW
Werbung
Werbung

VW bringt jetzt auch eines seiner wichtigsten Modelle weltweit als Plug-in-Hybrid. 42.413,11 Euro (das sind 36.564 Euro netto) oder je nach Ausstattung mehr muss man hinlegen, um den neuen Tiguan eHybrid zu kaufen. Auch der Tiguan kombiniert den 1,4-Liter-TSI-Benzinmotor mit 110 kW mit einer 85 kW starken E-Maschine. Die Systemleistung beträgt auch bei ihm 180 kW (245 PS), dazu bietet er 400 Nm maximales Drehmoment. Laut VW ist die Batterie vor der Hinterachse standardmäßig bis zu minus 10 Grad Celsius einsatzbereit und ermöglicht im Elektromodus eine Reichweite bis zu 50 km nach WLTP. Geladen wird per Wechselstrom, mithilfe eines Stecker-Ladegeräts an der konventionellen Haushaltssteckdose mit max. 2,3 kW oder an einer Ladesäule mit bis zu 3,6 kW.

Ausstattung in drei Versionen

In drei Ausstattungen kann sich der Kunde seinen Wagen konfigurieren: Life, Elegance und R-Line. Neben den unterschiedlichen Extras sind grundsätzliche Details wie der Spurhalteassistent , eine Telefonschnittstelle oder Regensensoren Teil der Basisausstattung.

Was bedeutet das?

Für VW ist der SUV einer der wichtigsten Pfeiler der Flotte. Eine E-Version dessen war also nur eine Frage der Zeit. Mit der Verpflichtung des Konzerns, sich an den Pariser Klimazielen orientieren zu wollen, setzt VW ein klares Zeichen – E-Mobilität ist die Zukunft, auch bei den „Klassikern“ wie dem Tiguan.

Werbung

Branchenguide

Werbung