Volvo: Software-Update soll XC40-Reichweite verbessern
Im Zuge des jüngsten Over-the Air-Software-Updates hat der schwedische Automobilhersteller eine neue Range Assistant App für seine vollelektrischen Modelle XC40 Recharge PE sowie ab Werk im neuen C40 Recharge PE eingeführt, die unter anderem das Batteriemanagement und die Regenerationsleistung verbessern soll. Zudem bringt ein Timer die Hochvoltbatterie schneller auf Temperatur. In Folge der Maßnahmen soll die Reichweite steigen. Die in das Android-basierte Infotainmentsystem eingebettete App soll darüber hinaus die verbleibende Reichweite und den Echtzeit-Energieverbrauch des Elektroautos anzeigen. Der Fahrer erfährt auch, wie einzelne Faktoren die Reichweite beeinflussen. Über die integrierte Reichweiten-Optimierungsfunktion lasse sich außerdem die Klimatisierung steuern, was die Zahl von Ladestopps reduzieren soll.
Zur Weiterentwicklung zählt auch ein Fahrer-Coaching mit Empfehlungen, um Fahrstil und Geschwindigkeit anzupassen und so die Reichweite zu maximieren. Mit dem neuesten Update, das voraussichtlich bis Ende Oktober zur Verfügung steht, werden neben der Range Assistant App auch Verbesserungen an den Sicherheitssystemen vorgenommen und neue Informationen über die Auswirkungen kalter Witterung auf die Batteriereichweite und verschiedene Fehlerkorrekturen eingespeist.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen