Werbung
Werbung

VM-Umfrage: Deutschland hat den Anschluss verpasst

Klares Votum unserer Community: Deutschland hat den Anschluss bei der E-Mobilität verpasst - und beging viele strategische Fehler. Es wäre Zeit, dass alle politischen Parteien an einem Strang ziehen, Richtung Zukunft, nicht Verbrenner-Vergangenheit.

Stern & Co strahlen nicht mehr: Das Land der Auto-Erfinder und Pioniere wurde in Sachen elektrischer Automobilität abgehängt und die heimischen Marken haben zu viele strategische Fehler gemacht, findet eine deutliche Mehrheit unserer Community. | Foto: Mercedes-Benz
Stern & Co strahlen nicht mehr: Das Land der Auto-Erfinder und Pioniere wurde in Sachen elektrischer Automobilität abgehängt und die heimischen Marken haben zu viele strategische Fehler gemacht, findet eine deutliche Mehrheit unserer Community. | Foto: Mercedes-Benz
Werbung
Werbung

Hat Deutschland den Anschluss bei der E-Mobilität verpasst? Das war unsere Frage der Woche. Und sie erhielt eine klare Antwort: Denn zwei Drittel unserer Teilnehmenden finden: "Ja, eindeutig, Leitmarkt ist heute China - es wurden viele strategische Fehler gemacht. (66%, 50 Stimmen). Für den Mittelweg entschieden sich 26 Prozent und meinen deutlich optimistischer: "So klar ist das nicht, und die neuesten E-Modelle aus Deutschland sind konkurrenzfähig mit Kalifornien, Korea und China (26%, 20 Stimmen). Und noch positiver gestimmt ist eine kleine Minderheit von acht Prozent, die findet: "Nein, die Leute kaufen ja sowieso noch keine E-Autos. Es ist noch nicht zu spät und die deutschen Hersteller sind "just in time". (8%, 6 Stimmen)

 

Feststeht in jedem Fall, die Deutschen müssen dringend ihre Aversion gegen E-Mobilität ablegen und den Heimatmarkt stärken, um hier eine solide Basis an Nachfrage für die eigenen Hersteller zu schaffen. Denn wer weiß, wie sich die Dinge mit den dräuenden Zöllen und einem etwaigen Handelskrieg zwischen den USA und China, aber auch der EU entwickeln. Dazu bräuchte es aber auch klare Bekenntnisse der Politiker aller Parteien statt populistischer Verbrenner-Versprechen. Zurück in die Zukunft ist keine Option.

Werbung

Branchenguide

Werbung