Wolfgang Huss gründete im Jahr 1975 den HUSS-VERLAG in einer Altbauwohnung in München-Schwabing mit Ehefrau Karin und zwei Mitarbeitern. Das Unternehmen entwickelte sich in den kommenden Jahren so erfolgreich, dass der Verlag im Jahr 1986 in ein eigenes Druck- und Verlagshaus am Joseph-Dollinger-Bogen 5 im Münchener Norden umziehen konnte. Bis zum heutigen Tag publiziert der Verlag dort seine führenden Fachmagazine in den Bereichen Transport/Verkehr, Logistik, Touristik und Automotive.
HUSS-MEDIEN und EUROEXPO
1991 übernahm Wolfgang Huss in Berlin die ehemaligen Staatsverlage der DDR mit den Verlagen Technik und Bauwesen sowie den Verlag Die Wirtschaft und führte sie zur HUSS-MEDIEN GmbH zusammen. Im Jahr 1996 gründete Wolfgang Huss mit der EUROEXPO eine eigene Messe- und Kongressgesellschaft, die heute die renommierte „LogiMAT“ ausrichtet. Die internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss hat sich in Stuttgart zum europaweit größten jährlichen Treffpunkt der Intralogistik-Branche entwickelt.
Mut und Weitblick
Mit Mut und Weitblick entwickelte Wolfgang Huss Fachpublikationen, deren Inhalte und Trends zur wesentlichen Entwicklung dieser Wirtschaftszweige beigetragen haben. So ist das Fachmagazin „Logistik Heute“, das er im Dezember 1979 herausbrachte, bis heute die erfolgreichste deutschsprachige Fachzeitschrift für die gesamte Supply Chain in Industrie, Handel und Dienstleistung in Deutschland. Sein Einsatz für die Logistik-, Transport- und Touristikbranche wurde 2001 mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt.
Christoph Huss seit 2003 im Unternehmen
Im Jahr 2003 ist sein Sohn Christoph Huss in das Unternehmen eingetreten und sichert seitdem die kontinuierliche Weiterentwicklung des Medienunternehmens zu einem umfassenden Informationsdienstleister. Er ist mit dem HUSS-VERLAG groß geworden und so wie der Verlag, feiert auch er im Jahr 2020 seinen 45. Geburtstag.
Wolfgang Huss weiß sein Lebenswerk in guten Händen. Natürlich verfolgt er aktuelle Themen der Verlagsbranche in Zeiten der Digitalisierung noch immer aufmerksam und neugierig. Daneben verbringt er auch viel Zeit mit seiner Familie, seinen Enkelkindern und seinen zahlreichen kreativen Hobbies.
Was bedeutet das?
Selbst im hohen Alter begeistert sich Wolfang Huss immer noch für neue Projekte. So hob er im Jahr 2017 das Magazin für neue Mobilitätskonzepte "VISION mobility" aus der Taufe.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests