03.06.2020
Die Mobilitätsplattform Uber widmet sich mit seinem neuen Serviceangebot Uber for Business nun auch Unternehmen in Deutschland. Sie wollen damit deutschen Unternehmen jeder Größe und Mitarbeiteranzahl ein steuerbares Angebot für Geschäftsreisen im In- Und Ausland anbieten.
Nach der kostenfreien Einrichtung der neuen Option sollen Angestellte die vermittelten Mietwagen- und Taxifahrten während der Dienstreisen direkt und papierlos abrechnen können. Die automatisierte und transparente Anbindung an Reise- und Kostenmanagementsysteme vereinfacht den Administrationsaufwand für Mitarbeiter und die Firmenbuchhaltung. Der Nutzer kann hierbei in der App angeben, ob es sich um eine private oder geschäftliche Fahrt handelt. Per Firmenkundenzugang lassen sich die Fahrten mit Rechnungen und verschiedenen Zahlungsmethoden organisieren.
Mit der neuen Pendler-Option „Uber Commute“ soll Mitarbeitern eine bessere Anbindung der Firmensitze an den öffentlichen Nahverkehr sowie vom Arbeitgeber angebotene regelmäßige Fahrten direkt ins Büro ermöglicht werden. Dabei können die Pendler festlegen, für welche Fahrten sie die Kosten übernehmen möchten. Etwa indem sie konkrete Orte, wie die Büroadresse, und Zeitfenster zur Nutzung festlegen oder Höchstbeträge definieren. So können die Firmen ihren Angestellten beispielsweise Fahrten ins Büro zu Stoßzeiten anteilig bezuschussen oder zu Randzeiten vollständig kostenfrei ermöglichen. Der Service ist derzeit in Berlin, München, Frankfurt, Düsseldorf, Köln, Hamburg, Stuttgart und Duisburg verfügbar.
Somit sollen Unternehmen ihre Mitarbeiter unterstützen können, die nach den schrittweisen Öffnungen im Zuge der Corona-Krise jetzt wieder zu ihren Arbeitsstätten zurückkehren. Hierbei sind laut Uber seit Ende April umfassende Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen getroffen worden um Uber-Partner-Fahrer und Fahrgäste optimal vor einer Ansteckung mit COVID-19 zu schützen.
Was bedeutet das?
Uber versucht sich weiter auf dem deutschen Markt und bietet dazu neue papierlose und flexible Abrechnungsmodelle für die vermittelten Taxi- und Mietagenfahrten an.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen