Toyota fertigt Hybridgetriebe auch in Polen
Mit dem Start des Corolla Hybrid weitet Toyota auch die Hybridgetriebefertigung aus. Die neuen Boxen kommen vor allem im neuen Corolla Hybrid sowie im C-HR Hybrid zum Einsatz. Mit dem Produktionsbeginn startet auch die erste Phase zur Einführung der Hybridtechnologie und der Toyota New Global Architecture (TNGA) in polnischen Werken. In Verbindung mit weiteren Investitionen werden etwa 600 neue Arbeitsplätze geschaffen, kumuliert hat Toyota mehr als eine Milliarde Euro in das Land investiert. Walbrzych ist das erste Werk außerhalb Asiens und erst das zweite außerhalb Japans, das die Hybridgetriebe fertigt. Die Getriebe koordinieren das Zusammenspiel zwischen Elektro- und Verbrennungsmotor und sind das Herzstück eines jeden Toyota Hybridmodells. Dr. Johan van Zyl, Präsident und CEO von Toyota Motor Europe erklärt dazu: „Das anhaltende Hybridwachstum in Europa ermöglicht den Ausbau der lokalen Produktion von Hybridkomponenten.“
Was bedeutet das?
Hybride sind bei Toyota weiter auf dem Vormarsch und machen in Europa mittlerweile fast die Hälfte aller Fahrzeuge aus – entsprechend fährt man auch die Produktion der entsprechenden Getriebe hoch.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests