Tesla: Neues Pick-up-Werk in USA
12.03.2020
Johannes Reichel
Der kalifornische Elektroautohersteller Tesla hat angekündigt, das Werk für seinen E-Pick-up im "mittleren Teil der USA" ansiedeln zu wollen. Das hatte Tesla-Chef Elon Musk über Twitter verlautbaren lassen. In dem neuen Werk solle auch der Kompakt-SUV Model Y gefertigt werden. Man wolle bei der Entscheidung etwaige Incentives staatlicherseits, aber auch die Kosten der Logistik und die Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte abwägen, so Musk gegenüber dem Wall Street Journal. Bereits angekündigt hatte der Hersteller eine neue sogenannte Gigafactory im Bundesstaat New York. Das bisherige Stammwerk in Fremont/Kalifornien läuft dem Vernehmen nach an der Kapazitätsgrenze.
Was bedeutet das?
Tesla plant weiter in großen Schritten: nachdem auch der Cybertruck gut vorgebucht sein soll, dürfte sich eine weitere Fertigung lohnen - mit der Tesla auch räumlich näher an eine Zielgruppe rücken möchte, die man momentan eher nicht bedient: Die Farmer im Mittleren Westen.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen