Tesla Model Y soll ab August geliefert werden
Tesla startet nach den Sommerferien mit dem Model Y in Deutschland. Allerdings noch nicht mit Modellen „made in Germany“: Denn die Tesla-Fabrik in Grünheide soll zwar 2021 noch in die Produktion starten, Stand jetzt jedoch erst im Spätherbst. Deshalb dürften die ersten Model Y wahrscheinlich aus China nach Deutschland importiert werden.
Angeboten wird das Model Y Long Range mit 505 Kilometer Reichweite und als Model Y Performance mit 480 Kilometern Reichweite für 63.990 Euro, das sind knapp 53.775 Euro netto. Auch hier einschließlich Umweltbonus in Höhe von 2.500 Euro (netto). Lieferung der Performance-Version soll ab „Anfang 2022“ sein. Das Model Y dürfte sich demnach für die Kaufprämie qualifizieren und durch die staatliche Innovationsprämie nochmals um 5.000 Euro günstiger werden (womit sich Hersteller- und Staatsanteil auf 7.500 Euro addieren).
Was bedeutet das?
Elon Musk hat seine Pläne wieder mal geändert: Da ihm die Fertigstellung der Facotry in Grünheide zu lange dauert, liefert er jetzt wohl Importfahrzeuge. Was zum Teil auch mit der IAA Anfang September zusammenhängen könnte – zu der Tesla das Model Y auf europäischen Straßen haben möchte. Neben Grünheide als künftigen zusätzlichen Produktionsort hat Tesla außerdem angekündigt, das Model Y perspektivisch auch aus der Gigafactory in Texas liefern zu wollen – dann eventuell schon mit den neuen 4680-er Batteriezellen.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen