Tesla: Model S und X dürfen an Superchargern wieder gratis laden
06.08.2019
Gregor Soller
Das kostenlose Laden an den firmeneigenen „Superchargern“ war die Starthilfe schlechthin für Tesla – Auto kaufen und dann nie wieder „Sprit“ respektive Energie oder Strom zahlen – perfekt! Doch schon zu Beginn war klar, dass dieses Lockangebot für Erstkunden irgendwann eingestellt würde, zumal die Zahl der Fahrzeuge und damit Teslas Stromkosten massiv stiegen. Zumal immer mehr Kunden fast nur noch das kostenlose Supercharging nutzten und dafür teils lange Zeit die Ladesäulen blockiert haben.
Seit das Model 3 den margenstärkeren Model S und X aber massiv in die Parade fährt, sanken deren Absatzzahlen merklich – zumal die Autos bis auf kleinere Updates nur dezent weiterentwickelt wurden. Und: Erst im Juli hatte Tesla die Basisvarianten von Model S und X gestrichen und die Einstiegspreise erhöht, was bei den Verkäufen ebenfalls nicht half. Aktuell (Stand 6.8.2019) stehen allein bei Tesla Deutschland 16 neue Model S mit sofortiger Verfügbarkeit zum Verkauf – für Tesla ist das schon fast eine „Halde“. Deshalb gilt aktuell (Stand August 2019) wieder: Wer jetzt ein neues Model S oder Model X bestellt, kann ab sofort wieder kostenlos und unbegrenzt an den Superchargern laden.
Damit will Tesla den Absatz seiner margenträchtigeren Modelle wieder ankurbeln, denn im zweiten Quartal 2019 wurden zwar 95.2000 Autos verkauft –neuer Allzeitrekord – doch davon entfielen 77.550 auf das vergleichsweise günstige Model 3.
Was bedeutet das?
Das ewige Preis- und Modelgeschacher bei Tesla geht weiter – wobei der Gratis-Supercharger auf Lebenszeit gerade für Langstreckenfahrer natürlich DAS Argument zum Kauf sein könnte. Falls also jemand ernsthaft mit diesem Gedanken spielt: Jetzt kaufen! Denn auch diese Offerte wird sicher bald wieder geändert!
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen