Tesla Model 3 hängt in Kalifornien 3er BMW und Mercedes-Benz C-Klasse ab.
Laut der California New Car Dealer Association (CNCDA) wurden im ersten Quartal 2018 im sogenannten „Sunshine-State“ 3.723 Model 3 verkauft, während Daimler dort 3.323 Einheiten der C-Klasse und BMW 3.260 Einheiten des Dreier zulassen konnte. Auch der Lexus ES mit 2024 Einheiten und Infinitys Q 50 mit 1944 Einheiten mussten sich dem Model 3 geschlagen geben. Das berichtet die Plattform elektrek.com. Damit hat das Model 3 die etablierte Premium-Konkurrenz sehr zügig hinter sich gelassen. Allerdings muss man dazu bemerken, dass der Markt der Mittelklasse-Premium-Limousinen im Rückwärtsgang befindet und man so mit kleineren Stückzahlengewinnen in der Zulassungsstatistik schneller weiter nach vorn fährt. Außerdem steht die C-Klasse kurz vor einem Facelift und der BMW Dreier kurz vor der Ablösung.
Immerhin scheint Tesla auch die Fertigung langsam in den Griff zu bekommen, die jetzt bei rund 3.500 Einheiten pro Woche stehen soll. Damit ist das Model 3 zwar immer noch ein gutes Stück von den 5.000 Einheiten entfernt, die man bis Ende des zweiten Quartals wöchentlich bauen will.
Was bedeutet das?
Trotz der Anlaufschwierigkeiten erringt das Model 3 einen ersten Achtungserfolg: Denn Kalifornien gilt weltweit als eine Art Gradmesser für künftige Trends und Marktentwicklungen. Zudem gilt Kalifornien als wichtigster Elektroautomarkt in der westlichen Welt, auf dem es eine vergleichsweise eine hohe Dichte an Luxus- und Premiumfahrzeugen gibt. Das Model 3 bleibt also ein Auto mit (Anlauf-) Problemen aber eben auch Potenzial.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen