Tesla kann Model 3-Fertigung steigern
Noch immer kommuniziert Tesla das Model 3 in Europa spärlich bis gar nicht. Ebenso unseriös sind die Informationen über den Produktionshochlauf, mit dem sich die Amerikaner bekanntermaßen schwerer tun als gedacht. Doch jetzt scheint die Produktion langsam anzulaufen, wie electrek berichtet. Demnach soll Tesla für das Model 3 im März über 4.500 neue Fahrzeug-Identifizierungsnummern (VINs) registriert haben. Und die Zahl soll wöchentlich merklich steigen. Damit könnte die Produktion spürbar an Fahrt gewinnen.
Insgesamt sollen bisher 15.885 VINs für das Model 3 registriert worden sein, wobei das nicht heißen muss, dass tatsächlich auch so viele Autos gefertigt wurden. Trotzdem liegen die ohnehin reduzierten Ziele für das Quartal viel höher: pro Woche sollen 2.500 Model 3 produziert werden.
Was bedeutet das?
Der Anlauf des Model 3 bleibt schwierig – immerhin überschritt man jetzt die 10.000er-Marke – wenngleich eine sechsstellige Zahl noch in weiter Ferne liegt.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen