Tesla hat einmillionstes Auto produziert
11.03.2020
Gregor Soller
Ein rotes Model Y, aus der Baureihe, die erst ab 15.3. geliefert werden soll, ist das einmillionste Auto, das Tesla je produziert hat. Nach Model S und X hat vor allem das Model 3 die verkaufszahlen weltweit stark beflügelt. Die soll das Model Y als viertes Modell nun hoch halten. Mit dem weltweiten Erfolg des Model 3 auch in europa und China konnte Tesla zuletzt sogar den chinesischen E-Auto-Giganten BYD überholen, der seinerseits unter der schwachen chinesischen Konjunktur und dem Corona-Virus leidet.
Derweil baut Tesla seine Kapazitäten weiter aus: So soll die Produktionskapazität in der Gigafactory 3 in Shanghai bis 2021 dann 250.000 Fahrzeuge pro Jahr fertigen können. Das US-Portal „Electrek“, das für valide Tesla-Infos bekannt ist, erklärt dazu, dass die Kapazität im US-Stammwerk Fremont bis Ende 2020 auf 500.000 Fahrzeuge steigen könnte. Und dazu käme ab Sommer 2021 die europäische Gigafactory 4 in Brandenburg ab Sommer 2021 hinzu, die ebenfalls bis auf 250.000 Einheiten jährlich ausgebaut werden könnte.
Was bedeutet das?
Mit mittlerweile mehr als einer Million produzierten Fahrzeugen ist Tesla mehr als eine „Fußnote“ in der Automobilgeschichte. Allerdings bleibt abzuwarten, inwieweit die sich eintrübende Weltwirtschaft sich auf den weiteren Tesla-Absatz auswirken wird. Vorteil für die Amerikaner: Dem US-Markt bleiben Daimler mit dem EQC und BMW mit dem iX3 bis auf Weiteres fern: Beide Modelle sollen dort erst später als geplant eingeführt werden.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen