Tesla erweitert Model 3-Montagelinie – um ein Zelt
Musk ist stolz auf seine Mitarbeiter, die binnen drei Woche die Produktion erweitert haben und das mit „minimalen Ressourcen“. Damit meint er eine Art Zelt-Halle die außerhalb des Werkes errichtet wurde und das Produktionsziel von 5.000 Model 3 pro Woche bis zum Ende Juni 2018 sicherstellen soll.
Seit Mai können die Allrad-Model 3 geordert werden. Die „Performance-Version“ soll unter anderem durch rote Bremssättel auffallen, dazu kommt die Option auf ein weißes Interieur. Damit kann Musk die Produktion kurzfristig massiv anheben, wenngleich er an der „Hauptlinie“ weitere Optimierungen vornehmen muss, um die angekündigten 5000 Fahrzeuge pro Woche dauerhaft fertigen zu können.
Was bedeutet das?
Tesla bleibt kreativ. Warum nicht eine zweite Linie in einer Zelt-Halle etablieren, um die Produktion schnell zu steigern? So verschafft man sich Luft für eine weitere Optimierung der Hauptlinie und neue Varianten.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen