Der Kleinostheimer „Mobilitätsanbieter“ UTA Edenred, vormals Union Tank Eckstein genannt, war bisher durch seine Tankkarten bekannt. Jetzt bringt er sie in einer digitalen Version namens UTA EasyFuel, sodass die Fahrerinnen und Fahrer zeitsparend an der Zapfsäule bezahlen können, sich nicht mehr im Tankstellen-Shop anstellen müssen und so schneller wieder produktiv tätig sein können. Der Dienstleister bewirbt sein digitales Bezahlmodell auch mit dem Argument, es sei betrugssicherer.
Der Mutterkonzern Edenred hat sich dazu mit dem Partner CarPay-Diem zusammengetan. Die zugehörige Smartphone-App kann in den App-Stores kostenlos heruntergeladen werden. Erhältlich ist sie für die Betriebssysteme von Apple, Android und Huawei.
Laut UTA Edenred hat die Corona-Pandemie die Umstellung auf eine kontaktlose digitale Zahlungsabwicklung beschleunigt. Die Bezahlung über UTA Easy Fuel soll bis Ende 2022 auch in weiteren europäischen Ländern möglich sein.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto Datenbank