Stellantis: Elektrischer Kompaktvan startet in Verkauf - unter 30.000 Euro
Die Stellantis-Marken Peugeot, Citroen und Opel gehen in den Verkauf mit dem gewerblichen Version des bereits avisierten elektrifizierten City-Vans Partner-e/e-Berlingo/Combo-e Cargo, der unter 30.000 Euro Netto startet und ab Dezember ausgeliefert werden soll. Mit leichten Preisunterschieden zwischen den Marken kommt der Kompaktvan bei Citroen mit 28.990 Euro abzüglich der Prämie sogar knapp unter die 20.000-Euro-Marke, bei Opel etwa kostet das Fahrzeug geringfügig mehr mit 29.700 oder 20.700 Euro Netto. Ziel sei es bei dem Fahrzeug gewesen, gegenüber der konventionellen Variante mit Benzin- oder Diesel-Antrieb keine Abstriche bei der Performance zu machen. So verfügt das in zwei Längen verfügbare Fahrzeug ebenfalls über bis zu 4,4 m³ Volumen und bis zu 800 Kilo Nutzlast. Die Anhängelast ist allerdings auf 750 Kilo beschränkt, beim Diesel-Pendant sind es 1.500 Kilo. Von der L2-Version ist auch eine Doppelkabine mit Kombination aus Passagierabteil sowie Kastenaufbau verfügbar.
Den größten Kompromiss müssen Kunden bei der Reichweite hinnehmen, die mit 275 Kilometer für die meisten zugedachten Zwecke der Fahrzeuggattung aber genügen dürften, entsprechend einem Verbrauch von 22 kWh/100 km. Zudem kombiniert der Hersteller einen 100-kW-Schnelllader, mit dem die 50-kWh-Lithium-Ionen-Akkus im Unterboden in 30 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen sein sollen. Im AC-Modus lädt das Fahrzeug mit 7,4 oder 11 kW Leistung oder 7:30 respektive 5 Stunden. Für eher flotteren Vortrieb als im Verbrenner sorgt der bekannte Synchronelektromotor, der 136 PS (100 kW) und 260 Nm auf die Vorderräder bringt und das Fahrzeug binnen 11,3 Sekunden auf 100 km/h bringt und bis zu 135 km/h schnell macht. Die Garantie auf den Akku beträgt 160.000 Kilometer oder acht Jahre, bei mindestens 70 Prozent Akkukapazität.
Elektromobilität , Newsletter Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests