Solaris: 14 Elektro-Busse für Sosnowiec
24.08.2020
Johannes Reichel
von Martina Weyh
46 Mio. PLN brutto (ca. 11 Mio. EUR) für die emissionsfreie Zukunft – neun Urbino 12 electric und fünf Urbino 18 electric Gelenkbusse hat der polnische Verkehrsbetreiber Przedsiębiorstwo Komunikacji Miejskiej (PKM) bei Solaris geordert und verstärkt damit seine bislang aus drei Batteriebussen bestehende Elektroflotte erheblich. Die Auslieferung ist laut Vertrag auf Juli/August kommenden Jahres terminiert.
Darüber hinaus hat PKM auch die Ladeinfrastruktur, bestehend aus drei Pantografen- und acht Stecker-Ladegeräten für den Betriebshof beim polnischen Bushersteller bestellt.
„Wir freuen uns, dass wir europaweit Städte bei der Entwicklung von umweltfreundlicher Infrastruktur unterstützen können,“ so Petros Spinaris, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Solaris.
Alle 14 Fahrzeuge werden mit Solaris High Energy+ Batterien ausgestattet. Bei den E-Solos werden es vier Batteriepacks mit einer Kapazität von über 300 kWh sein, bei den Gelenkbussen 6 Batteriepacks mit einer Kapazität von über 470 kWh, teilt Solaris mit.
Die mit Zentralmotor ausgerüsteten vollklimatisierten Batteriebusse, bringen in der Solo- eine Leistung von 160 und in der Gelenkbusversion von 240 kW auf die Straße. 86 Fahrgäste haben im Urbino 12 electric Platz, 130 im Urbino 18 electric. Neben umfänglichen Sicherheitslösungen, wie Alkohol-Wegfahrsperre, Viedeoüberwachung von Fahrgastraum und Fahrerkabine, Fahrgastzählsensoren sind auch USB-Ladebuchsen sowie WLAN mit an Bord.
Darüber hinaus sind die Batteriebusse in beiden Versionen mit einem System zur thermischen Vorkonditionierung ausgestattet, die die automatische Steuerung des Heizungssystems ermöglicht und sich positiv auf den Stromverbrauch auswirken soll.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen