Der europäische Bahnlogistiker DB Cargo AG unterzeichnete am 27. Juli 2022 einen Letter of Intent für die Zusammenarbeit mit der Smart City Loop GmbH. Das Logistikkonzept von Smart City Loop ist auf Ballungszentren zugeschnitten. Damit können nach Anbieterangaben palettierte Waren künftig unterirdisch automatisiert in Städte befördert werden und auf dem Rückweg beispielsweise Leergut und Wertstoffe.
Eine in Hamburg durchgeführte Machbarkeitsstudie kam zu dem Ergebnis, dass die unterirdische Transportlösung technisch und wirtschaftlich möglich ist. Zudem würde sie einen beträchtlichen Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen sowie der Verkehrsbelastung der Stadt leisten. Rückgrat des Konzeptes sind unterirdische Rohrwege. Für deren Bau läuft derzeit die Vorbereitung für das Genehmigungsverfahren. Nach erfolgter Planfeststellung sieht der Zeitplan eine Inbetriebnahme für Anfang 2026 vor, so der Plan des Start-Up-Unternehmens Smart City Loop.
Regelmäßiger Austausch auf Fachebene
DB Cargo unterstützt die Umsetzung des Projektes in Hamburg mit vorhandenem technischem Know-how und regelmäßigem fachlichen Austausch. Künftig soll der Schienengüterverkehr mit dem intelligenten, umweltfreundlichen Verkehrs- und Warentransportsystemen von Smart City Loop erweitert werden. Das Ziel: umweltfreundliche Warentransporte im urbanen Raum. In der Zusammenarbeit mit der DB Cargo wird das Konzept hinsichtlich verschiedener Möglichkeiten der Schienenanbindung geprüft und gegebenenfalls weiterentwickelt, heißt es in der Pressemitteilung.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen