Sixt Leasing launcht App für Flottenkunden
Mit der neuen App haben Dienstwagenfahrer ab sofort die Möglichkeit, alles rund um ihren Leasingvertrag einfach und komfortabel von unterwegs zu managen: von den Vertragsdaten über Schadenmeldungen bis hin zur Werkstattsuche sowie Terminbuchung für Inspektion und Reifenwechsel. Die Sixt Leasing-App kann auf iOS- und Android-Geräten genutzt werden und ist in den App Stores von Apple und Google verfügbar.
Einfache Bedienung, viele Funktionen
Die Sixt Leasing-App ist einfach zu bedienen: Es beginnt mit der einfachen und sicheren Anmeldung mit Namen und Kennzeichen oder Vertragsnummer. Unter dem Menüpunkt „Home“ findet der Nutzer auf sich zugeschnittene Inhalte und Funktionen, darunter zum Beispiel eine Übersicht zu gebuchten Reifen- und Werkstattterminen. Immer auf dem aktuellen Stand kann man durch ausgewählte Leasing-News bleiben.
Unter dem Menüpunkt „Profil“ erhält man die Ansicht der Kontakt-, Vertrags- und Fahrzeugdaten (z.B. Laufzeit, Laufleistung, Vertragsnummer), außerdem erfolgt eine Erinnerung, wenn die Lieferung eines neuen Fahrzeugs ansteht. Alle Daten können selbstständig bearbeitet werden. Dazu kommt die Anzeige der digitalen Servicekarte mit allen Servicedetails und der im Vertrag hinterlegten Tankkarten inkl. der Möglichkeit, einzelne Karten zu sperren oder zu ersetzen.
Servicepartner werden automatisch gefunden und angezeigt
Interessant ist auch der sogenannte „Partner-Finder“ mit allen für den Leasingvertrag relevanten Werkstatt- und Reifenpartnern sowie die Kontaktinformationen zu den einzelnen Servicepartnern, zu denen man sich dann navigieren lassen kann. Standard ist auch eineeinfache und sichere Terminbuchung für Reifenwechsel und Inspektion inkl. Erinnerungsfunktion.
Aber auch an Schadensfälle hat Sixt gedacht: Es gibt eine Online-Erfassung von neuen Schäden samt direktem Kontakt zu Polizei und Notruf per Click-to-Call-Funktion und einemdirekten Kontakt zur Assistance.
Michael Ruhl, Vorstandsvorsitzender der Sixt Leasing SE, hofft, dass man mit der neuen Sixt Leasing-App die Verwaltung von Leasingverträgen erleichtert und so die Effizienz in Leasingflotten erhöhen kann.
Die Sixt Leasing-App für Flottenkunden basiert auf der Companion-App für Flottenmanagementkunden, die Ende 2019 von der Sixt Leasing-Tochtergesellschaft Sixt Mobility Consulting GmbH gelauncht wurde und bereits von rund 16.000 Dienstwagenfahrern genutzt wird. Die Sixt Leasing-App ist speziell auf Flottenkunden zugeschnitten, wird fortlaufend aktualisiert und soll in Zukunft mit weiteren nützlichen Features ausgestattet werden.
Was bedeutet das?
Schon der Basis- respektive Startumfang zeigt die Möglichkeiten und das Potenzial der neuen App auf. Tatsächlich lassen sich so für die Fahrer viele Dinge vereinfachen, gleichzeitig bietet die aber durchaus das Potenzial, eben auch Arbeit und Verantwortung vom Mobilitätsmanager auf die Dienstwagennutzer zu übertragen.
Elektromobilität , Newsletter Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests