Renault Zoe mit neuem Deutschland-Verkaufsrekord
13.08.2020
Gregor Soller
5.307 Kaufanträge und 2.854 Zulassungen bedeuten neue Monatsrekorde für den Kompakten und: Der Zoe war damit das bestverkaufte Renault Modell auf dem deutschen Markt. Die Kaufanträge lagen laut Renault rund zehnmal höher als im Juli 2019. Die Zulassungen überschritten erstmals die Marke von 2.000 Einheiten in einem Kalendermonat (bisheriger Monats-Bestwert waren rund 1.800 Zulassungen). Und erneut lag der Zoe auf Platz eins aller E-Autos hierzulande. Renault Deutschland-Chef Uwe Hochgeschurtz freut sich:
„Wir haben im Juli so viele Zoe in Deutschland verkauft wie noch nie und mehr als in jedem anderen Land in Europa. Jeder vierte im Juli auf dem deutschen Markt verkaufte Renault war damit ein Elektroauto. Das schafft derzeit kein anderer Volumenhersteller. Wir stellen insgesamt fest, dass sich die Kundennachfrage belebt, dabei erweist sich der Zoe zunehmend als die kräftige E-Lok, die unsere Zulassungen zieht.“
Obwohl der Rohbau seit Jahren unverändert ist, eilt der Zoe von Rekord zu Rekord: Seit Ende 2019 ist die neueste, kräftig überarbeitete Version am Start Sie schafft bis zu 395 Kilometer Reichweite im WLTP-Testzyklus. Zum Jahresende 2020 rollt noch der neue vollelektrische Twingo Electric an den Start. Bis 2022 will die Renault Gruppe ihr Angebot weltweit auf acht rein elektrische und zwölf elektrifizierte Modelle erweitern.
Was bedeutet das?
Der Höhenflug des Zoe hält an: Seit dem letzten Facelift hat er massiv an Wertigkeit, Reichweite und Kraft zugelegt, was sich jetzt in steigenden Verkaufszahlen niederschlägt.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen