Renault Mégane E-Tech Electric konfigurierbar
Der Verkaufsstart für den neuen Renault ist im März 2022, die finalen Bestellungen sind ab Februar möglich, dann gibt es auch finale Preise. Wer mehr zum Elektro-Mégane wissen möchte, kann sich bereits jetzt auf renault.de informieren.
Hier kann man sein Wunschfahrzeug konfigurieren und die gewünschte Version, Ausstattung, Farbe und technische Leistungen wählen. Gegen Zahlung von 100 Euro ist eine Vorbestellung möglich. Gebaut wird der neue Mégane E-Tech Electric dann am Standort Douai im Norden Frankreichs. Er soll bis zu 470 Kilometer Reichweite im WLTP-Zyklus bieten.
Renault lockt mit Superlativen
Renault lockt auch mit Superlativen: Der Mégane E-Tech soll mit elf Zentimeter Höhe den schlanksten Akku auf dem Markt haben, das größte Info-Display in einem Kompaktfahrzeug und die Fähigkeit zum bidirektionalen Laden bieten. Renault bietet den Mégane E-Tech Electric in zwei Antriebsvarianten mit 96 kW/130 PS und 160 kW/218 PS an. Die Topmotorisierung des Mégane E-TECH Electric spurtet in nur 7,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Was bedeutet das?
Renault geht mit dem Mégane E-Tech Electric einen großen Schritt – und öffnet schon mal die Vorbestellbücher. Man darf gespannt sein, wie die Kunden das neue Modell annehmen, das in zwei sehr unterschiedlichen Leistungen angeboten wird.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto Datenbank