06.05.2020
Redaktion (allg.)
von Martina Weyh
Vertrieb via digitaler Plattformen – ProBus macht’s vor. Das Unternehmen mit Sitz in Herxheim hat seine Webseite erweitert, um besser auf die Herausforderungen angesichts der Corona-Pandemie reagieren zu können. Interessenten können jetzt dort Fahrzeuge der einzelnen Midibus-Modelle virtuell besichtigen.
Neben den bereits erstellten Rundgängen von der Fahrzeugkarosse, über Kofferräume und Einstieg, bis hin zum Interieur sollen in Zukunft Fahrberichte, Detailaufnahmen und Erläuterungen zu den technischen Lösungen und Besonderheiten jedes Modells folgen, teilt ProBus mit.
Hier geht’s zu den Videos auf der Probus-Webseite: www.probus-gmbh.eu/videos.html
Das Unternehmen unterhält darüber hinaus auch einen Youtube-Kanal mit Besichtigungsvideos zum gesamten Portfolio. Die einzelnen Modelle werden auch hier präsentiert und Fahrberichte, Neuerungen und Fahrzeugdetails erläutert.
Was bedeutet das?
Auch Busse können jetzt virtuell besichtigt werden.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen