07.10.2021
Johannes Reichel
Das aus dem Metallbauunternehmen Meindl-Köhle ausgegründete Ladelösungs-Start-up MeVolt hat auf der Messe sein 22-kW-AC-Typ-2-Ladesystem mit automatisch aus- und einziehendem Kabel vorgestellt. Damit sollen Nutzer schmutzfrei ihr Fahrzeug laden können und benötigen zudem kein eigenes Kabel. Initialzündung für die Landsberger Tüftler sei ein vergessenes Ladekabel eines E-Fahrzeugbesitzers gewesen, wobei auch der Pannenhilfsdienst machtlos war. Man habe zudem viele weitere Hilferufe von E-Fahrzeughaltern erhalten und daraufhin die Entwicklung des AC-Systems mit einrollendem Kabel vorangetrieben, skizziert der Hersteller, der am Stand von Erfurt/Landsberg ausstellte, die auch als Produktionspartner fungieren. Bei den Komponenten habe man insbesondere Wert gelegt auf Austauschbarkeit, Standardisierung, leichte Wartung sowie Upgradefähigkeit, sobald neuere Hardware verfügbar wäre.
Clou der Systeme ist neben dem ein- und ausfahrende Phoenix-Kabel auch die Variante mit "Deckenlader" MK4, bei der das hier acht Meter lange Kabel auf Knopfdruck per DC-Steuermodul von der aus Aluminium gefertigten, etwa 65 Kilo schweren Ladeeinheit über dem Fahrzeug ausfährt, praktisch etwa, wenn keine bodenseitige Installation möglich oder eine Decken- oder Carportmontage gewünscht ist. Das AC-Deckenmodul kostet in der Basis 3.500 Euro. Daneben gibt es die auch wandbündig aufstellbaren Standladesäulen MK2 (ab 8.450,-) und MK3 (6.900,-), erstere mit einem knackscharfen 15,6"-Zoll-RGB-Farbdisplay, letztere mit hinterleuchtetem Display mit RFID-Feld, beide Säulen mit LED-Beleuchtung und aus 2-mm-Stahlgehäuse mit Edelstahlfuß und 4,5 Meter langem Kabel.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen