Porsche baut Mission E Cross Turismo
Porsche erweitert seine Elektropalette zügig um das erste Taycan-Derivat: Jetzt hat auch die bereits fahrbare Konzeptstudie Mission E Cross Turismo das „go“ für die Produktion erhalten. Der viertürige Cross Turismo verfügt über eine 800-Volt-Architektur und ist für das Laden am Schnellladenetz vorbereitet. Er hat 600 PS und soll eine Reichweite von 500 km nach NEFZ bieten. Der erste rein elektrisch betriebene Porsche kommt 2019 auf den Markt. Durch die Einführung des Taycan entstehen in Zuffenhausen bereits 1.200 neue Arbeitsplätze. Die Produktion soll CO2-neutral erfolgen.
Was bedeutet das?
Mit dem E Cross Turismo sicher Porsche kurzfristig sein „SUV-Geschäft“ ab und bietet Cayenne- und Macan-Kunden eine höhergelegte Elektroalternative.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto Datenbank