Pirelli Elect: Neuer Spezialreifen für Stromer
Auch Pirelli hebt Reifen ins Angebot, die im Schwerpunkt für elektrifizierte Fahrzeuge entwickelt wurden: Dazu gehören in erster Linie geringer Rollwiderstand zur Erhöhung der Reichweite, geringere Reifen-Fahrbahn-Geräusche, trotzdem sofortiger Grip und eine spezielle Struktur, die das meist hohe Gewicht eines batteriebetriebenen Fahrzeugs trägt. All das haben die Italiener in ihren neuen „Elect“ genannten Reifen hineinkonstruiert, der gemeinsam mit Automobilherstellern entwickelt wurde. Auch optisch erkennt man die Neuentwicklung am Kürzel Elect aus der Reifenflanke.
Präsentiert wurde der Elect bereits auf dem Genfer Autosalon 2019 und ist als OE-Reifen in der Erstausrüstung für neue Autos erhältlich. Die Ingenieure von Pirelli entwickelten zudem einen speziellen P Zero Elect-Reifen für den Porsche Taycan. Auch Pierlli entwickelte die Chemie (Mischung) als auch die „Physik“ weiter, indem Konstruktion und Profildesign eigens für den Taycan entworfen wurden. Pirelli proklamiert entsprechend einen geringen Rollwiderstand, um die Reichweite des Autos zu maximieren, reduzierte Reifen-Fahrbahn-Geräusche, um den Komfort im Inneren des Autos zu erhöhen, sowie „sofortigen Grip“ selbst beim gewaltigen Drehmoment des Taycan im unteren Drehzahlbereich, um die Fahrbarkeit zu verbessern.
Auch von den Winterreifen gibt es „Elect"-Versionen
Angesichts des nahenden Winters und der in vielen Ländern gesetzlich vorgeschriebenen Verwendung von Winterreifen entwickelte Pirelli zudem Elect-Versionen des Winter Sottozero 3, des Scorpion Winter sowie P Zero Winter. Für den Porsche Taycan ist der P Zero Winter in 19-Zoll- und 20-Zoll-Größen erhältlich.
Was bedeutet das?
Auch Pirelli optimiert seine neue Reifengeneration für elektrifizierte Fahrzeuge – auch hier liegt der Fokus bei der Reduktion des Rollwiderstandes und der Geräuschentwicklung, ohne Grip und damit die Sicherheit zu vernachlässigen.
Elektromobilität , Newsletter Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests