Der italienische Reifenhersteller Pirelli und der Heimtrainer-Spezialist Ciclotte haben ein erstes gemeinsames Projekt realisiert: Das Ciclotte Bike im Pirelli-Design wurde hergestellt von Multi Design und während der Mailänder Designwoche vorgestellt. Diese Version des Design-Hometrainers soll den Beginn der Zusammenarbeit zwischen den beiden italienischen Unternehmen markieren und nimmt einige Elemente aus dem Motorsport auf. Das von Luca Schieppati entworfene Bike unterscheidet sich von herkömmlichen Fitness-Trainern durch zahlreiche Komponenten, angefangen bei der charakteristischen Form des Einzelrads. Das Konzept soll das Gefühl ermöglichen, in die Pedale eines Rennrads zu treten. Sichergestelt wird das durch ein Mehrganggetriebe, ein elektromagnetisches Widerstandssystem, einen Rahmen, der sich bei jedem Tritt seitlich durchbiegt, sowie einen schmalen Abstand zwischen den Pedalen - wie bei einem Rennrad. Ein zusätzliches Feature ist die Bluetooth-Verbindung, die nicht nur ein realitätsnahes Training auf der Straße simuliert, sondern auch Trainingsprogramme, Spinning-Kurse sowie verschiedene Anforderungs-Level für unterschiedliche Benutzer bieten soll.
Das Ciclotte Bike kombiniert eine durchdachte Ergonomie mit hochwertigen Materialien (u.a. Carbon und Stahl). Es peilt auf einen Lebensstil, in dem Bewegung, Arbeit und Wohlbefinden denselben Raum einnehmen. Dank seiner kompakten Größe lässt sich das Fahrrad an verschiedenen Orten aufstellen und kann für das Fitnesstraining, aber auch als Design-Objekt im Wohnbereich genutzt werden. Das Design soll das Layout der Reifen widerspiegeln, die auch bei renommierten Rennen zum Einsatz kommen. Die Reifen sind in fünf Farben erhältlich, ähnlich der Sortierung an einem Rennwochenende: Weiß steht für die Mischung "Hart", Gelb für "Medium", Rot für "Soft" sowie Grün und Blau für "Regen". Zudem bietet Ciclotte erstmals Lenkergriffe aus Gummi an, die für einen besseren Halt während der intensivsten Trainingseinheiten sorgen. Die gelben und roten Versionen der neuen Fahrräder wurden bei zwei Veranstaltungen im Rahmen der Fuorisalone-Milano Design Week im Excelsior Hotel Gallia sowie in der Boutique Illulian vorgestellt.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests