12.02.2020
Johannes Reichel
Der neue Sportwagenhersteller Automobili Pininfarina hat die Test- und Entwicklungsphase für den sein erstes Modell begonnen. Der Battista soll der weltweit erste voll elektrischen Luxus-Supersportwagen sein. Verantwortlich für den technischen Entwicklungszeitplan ist Pininfarinas Sportwagendirektor René Wollmann, zuvor bei Mercedes-AMG in leitender Position. Am Lenkrad der Prototypen werde der ehemalige Formel 1- und Formel E-Fahrer Nick Heidfeld sitzen, als Entwicklungsfahrer und Markenbotschafter der italienischen Luxusmarke tätig. Die Testfahrzeuge für Fahrwerk- und Antriebskonzepte des Battista hätten bereits problemlos 80 Prozent ihrer Leistungsfähigkeit erreicht und seien damit mit den weltweit leistungsstärksten Sportwagen mit Verbrennungsmotor ebenbürtig, wirbt Wollmann.
Bei Simulations- und Windkanaltests habe man durch das Feintuning des Aero-Pakets eine deutliche Steigerung der möglichen Reichweite im Vergleich zur ursprünglichen Prognose verzeichnet. Am Ende der sechsmonatigen Entwicklungsphase soll eine durchgängige Leistung von 1.900 PS bei einem Drehmoment von 2.300 Nm stehen, die in verschiedenen Fahrmodi für unterschiedliche Gegebenheiten abgerufen werden kann. Die Übergabe der ersten handgefertigten, und laut Chefdesigner Luca Borgogno speziell lackierten Modelle ist für Ende 2020 im italienischen Cambiano geplant. Pininfarina Auto ist eine hunderprozentige Tochter des indischen Mahindra-Konzerns und mit Büros in Turin und München ansässig.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen