Den Antrieb des CR-V Hybrid übernimmt das i-MMD-Hybridsystem (Intelligent Multi-Mode Drive), das automatisch zwischen den drei Fahrmodi „Elektroantrieb“, „Hybridantrieb“ und „Motorantrieb“, um Leistung und Effizienz zu optimieren. Neben dem CR-V Hybrid zeigt Honda die Neuauflage des SUV auch in der Benziner-Version einschließlich der erstmals angebotenen Siebensitzer-Variante. Die Verbräuche des Hybrid gibt Honda mit 5,6 bis 5,8 Liter an, während die Standardbenziner 6,3 bis 7,1 Liter angegeben wird.
Was bedeutet das?
Auch Honda hybridisiert, wenn auch dezent.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto Datenbank