Werbung
Werbung

Opel Mokka-e soll bis September 2021 ausverkauft sein

Laut der Plattform „Edison“ soll Opel von der Nachfrage nach der Elektroversion vollkommen überrascht gewesen sein.

alle Ampeln auf grün: Der Mokka e verkauft sich viel besser als erwartet. | Foto: Opel
alle Ampeln auf grün: Der Mokka e verkauft sich viel besser als erwartet. | Foto: Opel
Werbung
Werbung

Er wird erst ab März 2021 geliefert und ist trotzdem schon wieder bis September 2021 ausverkauft: Der Opel Mokka e. So zitierte Edison anfangs einen anonymen Opel-Manager, nach dessen Aussage die Nachfrage „sehr schnell durch die Decke“ gegangen sei. Deshalb sei das Jahreskontingent des Mokka-e für 2021 bereits vergriffen. Ursprünglich habe Opel für 2021 mit einer“ hohen vierstelligen Absatzzahl“ gerechnet, zumal das Ex-Simca-Werk Poissy, wo der Mokka-e gemeinsam mit dem DS 3 Crossback E-Tense gebaut wird, nicht mehr Stromer bauen kann. Inzwischen sind die Aussagen des anonymen Managers aus dem Artikel entfernt worden. Nun wird unter Berufung auf Händlerkreise berichtet, das Jahreskontingent sei zehn Wochen nach dem Verkaufsstart vergriffen. Die Plattform electrive.net hat nachgehakt und auch hier bestätigt ein Unternehmenssprecher von Opel, dass „einige Varianten“ des Mokka-e bereits ausverkauft seien – aber nicht für das ganze Jahr 2021, sondern „im Rahmen des aktuellen Modelljahres bis September 2021“.

Positiv für Opel: Der Opel Mokka-e ist schon vor seinem offiziellen Marktstart in Deutschland im März 2021 ein großer Erfolg und die Nachfrage in Deutschland übertrifft die Erwartungen deutlich. Bestimmte Ausstattungen sowie die Verbrenner seien nach wie vor bestellbar. Seit September 2020 konnte der Mokka e vorbestellt werden, die Preise starten bei 32.990 Euro vor Umweltbonus. Nach Abzug des 2021 wieder mit 19 Prozent auf den Herstelleranteil berechneten Umweltbonus in Höhe von 9.570 Euro sinkt der Basispreis des günstigsten Mokka-e auf 23.420 Euro. Angetrieben wird auch der Mokka e vom 100 kW-Elektromotor. Als WLTP-Reichweite gibt Opel für den 50-kWh-Akku bis zu 324 Kilometer an.

Was bedeutet das?

Der Mokka e trifft ins Zentrum des europäischen Elektroauto-Marktes: Er bietet eine etwas höhere Sitzposition als Corsa und Co., mit realistischen 300 Kilometer Radius (noch) genug Reichweite und das alles zu bezahlbaren Preisen, sehr ansprechend verpackt. Jetzt muss PSA nur zusehen, dass man in Poissy höhere Elektrokapazitäten freischaufeln kann…

Werbung

Branchenguide

Werbung