Nissan Ariya Produktion startet bereits im Juli 2020
26.06.2020
Gregor Soller
Es war ein versteckter Hinweis auf Nissans US-Seite, auf der man zeigte, aus welchen Nissan-Studien wann welche Serienmodelle wurden. Und während bei manchen Modellen zwischen Studie und Serienproduktion sehr viele Differenzen und lange Zeitfenster lagen, wird beim Ariya „Start of production July 2020“ genannt. Damit hätte Nissan endlich einen modernen Stromer in einem margenstärkeren Segment am Start, der als erstes die neue, mit Renault entwickelte E-Plattform nutzen wird.
Was bedeutet das?
Nissan scheint beim Ariya noch eine Schippe draufzulegen: Die seriennahe Studie, die erst 2019 erstmals gezeigt wurde, könnte schon nach gut einem Jahr in Serienproduktion gehen – und sollte bei Nissan für massiven Aufwind sorgen.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen