Werbung
Werbung

Neues Tesla Model Y: Ab sofort in China und Australien bestellbar

Das dezent geliftete Model Y soll vor allem mit mehr Effizienz und Reichweite punkten. Optisch lehnt es sich dezent am Cybertruck an.

In China fährt das neue Model Y auch durch eine Winterlandschaft. LEDs im Cybertruck-Style. | Foto: Tesla
In China fährt das neue Model Y auch durch eine Winterlandschaft. LEDs im Cybertruck-Style. | Foto: Tesla
Werbung
Werbung

Optisch erkennt man die „Facelift-Version“ des Model Y sofort: Vorn am durchgehenden LED-Band wie beim Cybertruck. Der „Entenschnabel“ fällt weg. Und auch am Heck gibt es ein Leuchtenband, das aber vom Vorgänger abgeleitet wurde. Zu viel in den Rohbau wollte man nicht eingreifen.

Lidar gibt es weiter keinen, stattdessen soll eine weitere Kamera in der Frontstoßstange den Autopiloten und die Einparkhilfe optimieren. Es bleibt auch bei der 400-Volt-Architektur. Und wie beim Model 3 sollen neues Akustikglas die Geräuschdämmung optimieren. Man kennt von dem auch die Ambientebeleuchtung des Interieurs. Verschlimmbessert wurde auch die Bedienung jetzt ohne Lenkstockhebel. Schlau ist dagegen die elektrisch um- und vor allem aufklappbare Rücksitzbank.

Laut Tesla soll die Allradversion mit großer Reichweite auf 19-Zoll-Rädern eine WLTP-Reichweite von bis zu 551 Kilometern bieten und in 4,3 Sekunden auf 100 km/h sprinten. Abgeregelt wird bei 210 km/h. Die günstigere Version mit Heckantrieb soll bis zu 466 Kilometer weit kommen und in 5,9 Sekunden auf 100 km/h kommen. Eine noch stärkere Performance-Variante erwarten wir später.

Auch die Preise für China oder Australien stehen schon: In Down Under startet das neue Model Y bei 63.400 australischen Dollar (AUD) los (das sind knapp über 38.000 Euro, ohne Extrakosten). Damit wurde das Model dort 2.100 bis 4.500 Euro teurer. In Deutschland erwarten wir Preise ab gut 45.000 Euro. Der Vorgänger, der aktuell ab 44.990 Euro startet könnte dann für 41.990 oder gar 39.990 Euro abverkauft werden. Auch keine schlechte Wahl, wenn man mit Musks politischen Eskapaden leben kann.

Was bedeutet das?

Das Model Y punktete immer mit Effizienz – die wurde dezent besser. Die Bedienung dezent schlechter. Man darf gespannt sein, wie das neue Model Y angenommen wird, denn im Prinzip ist es „nur“ ein Facelift.

 

 

Werbung

Branchenguide

Werbung