Mondial de l'Auto Paris 2022: Jeep präsentiert den elektrischen Avenger
Von Toledo in Ohio nach Tichy in Polen: Eingefleischten Hardcore-US-Fans dürfte die Revolution im Hause Jeep samt der Produktion in Polen eher suspekt sein. Dabei ist der Avenger für die Marke eine Revolution, die in Paris erstmals öffentlich gezeigt wird. Der Stand soll neben dem Kompaktstromer auch eine Felsen-Kletter-Show bieten, um die Medien und die Öffentlichkeit mit dem Jeep Avenger in Szene zu setzen. Der vollelektrische Jeep Avenger soll bis zu 400 Kilometer Reichweite bieten, von denen real eher 300 bleiben werden, dazu innen viel Platz für Personen und Ladung. Unmittelbar nach der Pressekonferenz können die Kunden eine Vorbestellung für die Erstausgabe des neuen BEV vornehmen. Christian Meunier, CEO der Marke Jeep erklärt:
„Der neue Jeep Avenger steht an der Spitze der Einführung eines Portfolios völlig neuer Jeep BEVs in Europa",
Jeep sieht ihn als interessante Alternative im Segment der elektrischen Kompakt-CUV, weshalb Meunier nachschiebt:
„Der Jeep Avenger ist ein Meilenstein für unsere Wachstumspläne in europäischen Schlüsselmärkten wie Frankreich und auf unserem Weg, die führende emissionsfreie SUV-Marke der Welt zu werden."
Der Jeep Avenger reiht sich damit in die bereits vollständig (teil nur mild) elektrifizierte europäische Produktpalette ein, zu der auch 4xe-Versionen des Jeep Wrangler, Compass und Renegade gehören. Anfang 2023 wird auch die 4xe-Version des neuen Jeep Grand Cherokee auf den Markt kommen. In Ländern wie Deutschland und Frankreich bietet die Marke Jeep ausschließlich elektrifizierte SUVs an, und bis Ende des Jahres werden fast alle großen Märkte in Kontinentaleuropa ausschließlich elektrifizierte SUVs anbieten. Der Avenger ist aber der erste rein elektrische Jeep.
Bis 2025 will Jeep vier Stromer im Markt haben
Der im September 2022 vorgestellte vollelektrische Plan von Jeep baut auf dieser 4xe-Dynamik auf und sieht perspektivisch die Entwicklung eines Portfolios von vollelektrischen Fahrzeugen für Europa vor: Jeep will nach eigenen Angaben bis 2025 vier emissionsfreie Fahrzeuge in Europa einführen, mit Angeboten in den wichtigsten Volumensegmenten, darunter der Jeep Recon und der Wagoneer "S", zwei völlig neue und vollelektrische Fahrzeuge, die im globalen Segment der mittelgroßen SUVs konkurrieren werden.
Was bedeutet das?
Endlich! Der Avenger kommt als erster rein elektrischer Jeep eher spät – soll aber der Vorbote mehrerer Jeep-Stromer sein: Alle in der Region Europa verkauften Jeep-Fahrzeuge sollen bis 2030 zu 100 % elektrisch angetrieben werden.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen