Mondial de l´Auto 2022 Paris: Peugeot 408 – Sacre numero!
Neben den vier ausgestellten Modellen des 408 schwebte Nummer fünf in der einer anderen Sphäre – im Wortsinn. Denn „La Sphère" ist eine außergewöhnliche, über 6 Meter hohe, transparente sowie drehbare Kugel-Konstruktion, alle Seiten des 408 zeigt. Diese einzigartige Installation wurde erstmals im Juli 2022 im Louvre-Objektiv installiert, um Videos zu drehen, die am 4. August in den sozialen Medien veröffentlicht wurden.
Optisch macht er echt was her: Als fünftüriges, 4,7 Meter langer Fastback mit knapp 2,8 Metern Radstand und scharfen Schnitten im Blech – hier traut sich Peugeot gerade richtig viel und setzt damit kantige Maßstäbe im Exterior-Design, das innen mit dem typischen Cockpit weitergeht.
Ergonomisch macht diese Art der Armaturengestaltung nicht ganz so viel Sinn – es dauerte eine Weile, bis wir für große Fahrer eine wirklich perfekte Sitzposition fanden. Als die eingenommen war, Umstieg in den Fond – und ja, dort blieb genug Platz! Und dass es die Sitze optional in spezielleren Farben wie blau gibt, macht den 408 noch ausgefallener.
Dazu kommt ein ordentlicher Kofferraum – nur auf die rein elektrische Version müssen wir noch etwas warten. Doch wenn die erstmal am Start ist, hat Peugeot eine ziemlich kantige und interessante Alternative zum Tesla Model 3 im Programm – nicht ganz so (Reichweiten-) stark, aber dafür sicher bezahlbarer!
Womit der 408 für uns zu den Überraschungen auf dem Pariser Salon gehörte und tatsächlich Peugeots neue „sacre numero“ werden könnte! Wenn neben dem Benziner (130 PS) und den zwei Plug-ins (180 und 225 PS) noch der Stromer folgt, umso mehr.
Was bedeutet das?
Mit dem 408 hat Peugeot die Lücke zwischen 308 und 508 elegant und interessant geschlossen! Und geht einen weiteren mutigen, aber nicht zu gewagten Schritt Richtung individueller Eigenständigkeit.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen