Mit Brief und Sigl: Elektromobilität als Entertainment
Mein persönlicher Favorit war die Realsatire mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Die Kaufprämie wollen sie wiederbeleben. Keiner sonst will das, weder der VDA noch die Autoindustrie, nur die Zwei grabbeln in der Mottenkiste und berieseln sich mit Staub. Auf Platz 2 landete bei mir ein Bericht der Auto Motor Sport, deren Redakteure die neue Dieseltechnik von Bosch getestet haben. Bosch glaubt, dass praktizierter Umweltschutz in der Weiterentwicklung von Verbrenner-Motoren liegt – noch dazu, wo der Ausstoß von Rußpartikeln jetzt unter dem gesetzlichen Limit liegt, yeha!
Auto Motor Sport hat diese Details wunschgemäß auf fünf Seiten verschriftlicht, zu kaufen nicht etwa am Kiosk, sondern beim Bosch Car Service. Auf Platz 3 unbezahlbarer Unterhaltung kam die Abenteuerreportage aus Brüssel. Ursula von der Leyen will den CO2-Ausstoß bis 2030 von 40 auf 55 Prozent senken. Das Verkehrsressort der Bundesrepublik Deutschland hat heute, also 10 Jahre vorher, gar keinen Reduktionsanteil. Laut Klimaschutzbericht wachsen hier die Emissionen sogar. Sicher, eFahrzeuge verkaufen sich beim Endkunden langsam immer besser – was uns wirklich freut. Aber Verbrenner- Fahrzeuge und Plugin-Hybride aber eben noch am meisten. Wegen der Parteikollegen der EU-Kommissionspräsidentin.
Da nun auch ich nicht immer nur Splatter und Grusel ertrage, sondern wie jeder Mensch gelegentlich gute Nachrichten benötige, ist mir der BEM-Youtube-Kanal ans Herz gewachsen. Dort finden sich wöchentlich „Starke Stimmen für die Neue Mobilität“. Das sind die Unternehmer unseres Verbandes, die nicht kleckern, sondern klotzen – für den richtigen Umstieg auf eine ökologische Mobilität. Ich bin sehr stolz, in diesen Kreis zu gehören und jeden Abend mit Ihnen Zuversicht für den nächsten Tag zu erlangen.
Elektromobilität , Newsletter Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests