Mini: So werden die Neuen!
Unter dem Motto „Charismatic Simplicity“ will Mini künftig gestalten. Dabei soll jedes neue Modell einen starken individuellen Charakter erhalten, der sich in prägnanten Designmerkmalen widerspiegelt und sowohl Individualität als auch eindeutige Markenzugehörigkeit ausstrahlt. Ein weiterer essenzieller Bestandteil der neuen Designsprache sind die nachhaltigen Materialien. Oliver Heilmer, Leiter Mini Design, erklärt:
„Mit unserer neuen Formensprache Charismatic Simplicity denken wir die Designikone Mini komplett neu. Unser puristisch progressiver Ansatz verbindet die Einfachheit von funktionalen Elementen mit der für Mini-typischen Emotionalität“.
Man sei überzeugt, „dass die bewusste Reduktion auf wenige, aber ausdrucksstarke Elemente Innovationen ermöglicht, die vorher undenkbar gewesen wären.“ Erfrischend ist es allemal und der Nachhaltigkeit hilft es im Idealfall auch.
World first: Es muss kein Eckiges mehr ins Runde - das neue Touchdisplay ist rund!
Im Zentrum des optisch leichten Interieurs steht das typische kreisrunde Zentralinstrument, das in der kommenden Modellfamilie in Form eines OLED-Displays neu interpretiert wird. Als weltweit erster Automobilhersteller bietet MINI ein Touch-Display mit einer vollständig nutzbaren runden Fläche. Das OLED-Display hat einen Durchmesser von 240 Millimetern und vereint die Funktionen von Kombiinstrument und Bordmonitor.
Das schlanke Design und die rahmenlose Optik verhelfen ihm zu einer besonders hochwertigen Erscheinung. Die Touch-Bedienung ermöglicht ein völlig neues, minimalistisches User Interface über das auch die integrierten Infotainment- und Klimafunktionen gesteuert werden. Mit dem puristischen Dashboard als Bühne für das kreisrunde Zentraldisplay knüpft Mini an das traditionelle Design-Erbe des classic Mini an.
Nachhaltig inspirierte Materialvielfalt bei Lenkrad und Sitzen
Neben dem Zentraldisplay wurde auch das Lenkrad der nächsten Modellfamilie grundlegend neu gestaltet. In der Standard-Variante kommt es in einem Zwei-Speichen-Design. In der optionalen Ausführung erhält es neben einer sportlichen Geometrie zusätzlich ein markantes Stoffband als drittes Element. Die kommende Mini-Modellfamilie soll mit einer hochwertigen und nachhaltigen Material- und Farbvielfalt sowie innovativen textilen Designs punkten. Ein wiederkehrender Farbakzent ist die Farbe „Vibrant Silver“, das mit seiner metallischen schimmernden Erscheinung außen wie innen einen besondere Akzente setzen soll.
Sitzmuster: ein Mix aus Heritage und Zukunft
Ähnlich vielfältig gestaltet sich das Angebot bei den Sitzen. Eine frische Kombination aus neuen Farben und Materialien, gepaart mit klassischen Stilelementen wie dem Hahnentritt Muster schlagen die Brücke von der Vergangenheit in die Zukunft. Kaschierte Sitzseitenblenden wirken besonders wertig und zeigen die Liebe zum Detail. Sie sollen, ebenso wie die erstmalig in die Sitze integrierten Armlehnen, auf die wohnliche Atmosphäre des Interieurs einzahlen.
Neues Felgendesign fördert Größenwirkung und Aerodynamik
Auch die völlig neu gestalteten Leichtmetallräder folgen dem Prinzip der neuen Designsprache. Bei den Mini-Rädern der kommenden Modellfamilie steht nicht mehr die Skulptur der Speichenstruktur im Vordergrund, sondern eine grafische Gestaltung, die durch starke Farbkontraste geprägt ist. So wird eine Größenwirkung erzielt, die von den nach außen zeigenden Speichen zusätzlich betont wird. Das reduzierte, zweidimensionale Raddesign trägt mit seiner eher geschlossenen, flächigen Gestaltung zu verbesserten Aerodynamik-Eigenschaften und einer gesteigerten Reichweite bei. Bleibt bloß zu hoffen, dass man sich die schicken Räder nicht gleich am ersten Bordstein beim öffentlichen Laden kaputtschraddelt. Was auch weniger gefällt: Der neue Countryman teilt sich die Basis mit dem X1 und wuchs erneut – und bietet mittlerweile bei weitem keine so knackigen Proportionen mehr wie das Urmodell. Und die Stromer kommen künftig nicht mehr aus UK, sondern werden „made in China“ sein…trotzdem – die ersten Designfeatures sind gelungen!
Was bedeutet das?
Mit den Designdetails zeigt Mini, was mit Charismatic Simplicity gemeint ist: Qualität, Nachhaltigkeit und puristische Modernität mit Details der historischen Marken-DNA. Neu ist, dass Mini diesmal das Basismodell und den Countryman zugleich ersetzt.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests