Miles startet in Stuttgart: Wegfall der Parkgebühr als richtiges Signal
Der unabhängige Carsharing-Anbieter Miles hat sein Betriebsgebiet jetzt auch auf Stuttgart ausgedehnt. Nutzer:innen können ab sofort auf rund 150 Fahrzeuge in der baden-württembergischen Landeshauptstadt zugreifen, darunter auch Elektrofahrzeuge vom Typ VW ID.3. Weitere Fahrzeuge folgen innerhalb der nächsten Wochen. Das Angebot ist ein stationsunabhängiges (Free Floating), bei dem die Fahrzeuge überall im Geschäftsgebiet angemietet und abgestellt werden können.
"Die neue fortschrittliche Regulierung in Stuttgart hat uns dazu bewegt, mit unserem Angebot hier zu starten. Carsharing-Anbieter sind seit diesem Jahr von den Parkgebühren ausgenommen. Das ist ein erheblicher Vorteil gegenüber anderen Städten und das richtige Signal der Stadt", erklärt Oliver Mackprang, CEO von MILES.
Er wirbt für Carsharing als wichtigen Baustein in der Mobilität für Menschen, die sich gegen den Besitz eines eigenen Autos entscheiden, aber trotzdem hin und wieder ein Auto benötigen.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests