MG feiert 10.000 Neuzulassungen und ein Prozent Marktanteil in Deutschland
Das starke Wachstum von MG Motor im deutschen Automobilmarkt hat einen weiteren Schub bekommen. Im Oktober registrierte das Kraftfahrt-Bundesamt erstmals über 2.000 Neuzulassungen von Fahrzeugen der Marke in nur einem Monat. Demnach war jeder 100. neu zugelassene Pkw im Oktober in Deutschland ein MG. Nur gut zwei Wochen später – am 15. November – hat MG Motor zudem sein Jahresziel von 10.000 Neuzulassungen in nur etwas mehr als zehn Monaten frühzeitig erreicht. Damit verdreifachte die Marke ihre Zulassungszahlen aus dem Vorjahr.
Im Oktober wurden 2.032 Autos von MG Motor neu zugelassen – das entspricht einem monatlichen Marktanteil von knapp einem Prozent. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2021 wurden insgesamt 3.239 MG-Fahrzeuge an Kundinnen und Kunden ausgeliefert, im Oktober 2021 waren es 619.
„Mit dem MG5 Electric und dem MG4 Electric haben wir das Produktportfolio von MG Motor in diesem Jahr um zwei äußerst attraktive Fahrzeuge erweitert. Wir freuen uns, dass sie signifikant zu den stetig steigenden Absatzzahlen beitragen und wir unser Absatzziel 2022 schon vorzeitig erreicht haben“, bilanziert Philipp Hempel, Sales & Network Director DACH von MG Motor. „Die Weichen für 2023 sind ebenfalls gestellt. Unsere Ziele sind ambitioniert. Erstmals 2.000 neu zugelassene Autos in einem Monat sind eine schöne Momentaufnahme, doch wir arbeiten schon jetzt daran, den nächsten Schritt zu gehen. Dank eines engagierten Teams und nicht minder engagierter Agentur-Partner werden wir die vor uns liegenden Aufgaben meistern.“
MG ZS EV und MG5 Electric beliebteste rein elektrische Modelle von MG
Erst seit März bestellbar und schon ein rein elektrisches Erfolgsmodell: Der MG5 Electric – der weltweit erste rein elektrische Kombi – liegt in den Zulassungsstatistiken der Marke für batterieelektrische Autos nahezu gleichauf mit dem MG ZS EV. 2.216 der Kombi-Stromer wurden 2022 bisher zugelassen, 2.326 des kompakten E-SUV. Lediglich der MG EHS, ein Kompakt-SUV mit Plug-in-Hybrid, kann 2022 auf mehr Neuzulassungen für MG Motor verweisen (3.697). Im September und Oktober wurden zudem die ersten Fahrzeuge des neuen MG4 Electric ausgeliefert, der uns bei der Probefahrt in München überzeugte. Der sportlich designte ID.3 Konkurrent ist zu einem Preis ab 28.420 Euro in diesem Herbst auf den Markt gekommen.
Was bedeutet das?
MG wird vor allem mit den Stromer MG4 und MG5 durchstarten. Der ID.3 – Gegner MG4 ist technisch ebenbürtig, aber viel günstiger. Und einen preiswerten reinen E-Kombi auf einer E-Plattform hat bisher niemand im Angebot.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen