Mercedes EQE parkt jetzt auch autonom - am Flughafen Stuttgart
Auch der neue Mercedes-Benz EQE ist jetzt mit dem Remote-Park-System Intelligent Park Pilot fit für vollautomatisiertes und fahrerloses Parken auf SAE Level 4, das bisher allerdings nur im Pilotparkhaus am Flughafen Stuttgart funktioniert. Darüber hinaus ist das sogenannte Automated Valet Parking nachträglich für alle damit ausgestatteten und bereits ausgelieferten Modelle der EQS Limousine und der S-Klasse Limousine verfügbar. Das vollautomatisierte Parksystem wird demnächst auch für weitere Modelle wie die neue E-Klasse erhältlich sein. Als Vorteile schildert der Hersteller den Entfall der Parkplatzsuche und des Einparkens.
Vom Prozedere reservieren die Fahrerin oder der Fahrer im Vorfeld einen Parkplatz per Mercedes me App. Das Fahrzeug kann danach in einer gekennzeichneten Drop-off-Area im Parkhaus abgestellt werden. Der Parkvorgang wird in der App gestartet, sobald alle Insassen ausgestiegen sind. Bestätigt die App die Übernahme des Fahrzeugs durch die Automated Valet Parking Infrastruktur, kann der Fahrer das Parkhaus verlassen. Das Fahrzeug fährt anschließend vollautomatisiert zu seinem reservierten Parkplatz und parkt dort automatisch ein. Geleitet wird es dabei von der Bosch-Infrastruktur. Kehrt die Kundin oder der Kunde zurück, reicht ein Smartphone-Befehl, um das Fahrzeug automatisch auszuparken. Es fährt selbständig zur Pick-up-Area und steht dort zur Abfahrt bereit.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests