Die Göttinger Verkehrsbetriebe (gövb) wollen in den kommenden zehn Jahren zwei Drittel ihrer Busflotte elektrifizieren – aktuell sind bereits zwölf Plug-in-Hybridbusse in der Universitätsstadt im Linienbetrieb unterwegs. Neu hinzu kommen jetzt sechs vollelektrische Mercedes-Benz eCitaro G – zwei sind bereits geliefert, die restlichen vier sollen in den kommenden Wochen folgen. Zunächst werden die E-Gelenkbusse für Mitarbeiterschulungen und Tests an den beiden neuen Ladestationen auf dem Holtenser Berg sowie am Göttinger Bahnhof eingesetzt. Auch Testfahrten im Stadtgebiet werden durchgeführt, „um erste Eindrücke zur Reichweite der Busse und zum Ladevorgang“ zu ermitteln. Den regulären Linienbetrieb der Gelenkstromer planen die gövb für Anfang des kommenden Jahres.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen