Mercedes-Benz Vans: Erster Blick auf Van.EA - Stern unter Strom ab 2026
Ab 2026 werden alle neu entwickelten Vans von Mercedes Benz auf der neu entwickelten, modularen und skalierbaren Van Electric Architecture (VAN.EA) basieren – und eine neue Ära bei Mercedes Benz Vans einläuten, formuliert der schwäbische Hersteller in einer Mitteilung. Und will weit vorauseilend schon mal ein paar Pflöcke einrammen bei den Kunden. Die sogenannte VAN.EA soll so flexibel sein, dass sie eine klare Differenzierung zwischen privat positionierten Vans im Luxussegment und gewerblich positionierten Transportern im Premiumsegment zulässt.
Das Portfolio der privat positionierten Vans werde vom hochwertigen Familien-Van über exklusive VIP-Shuttles bis hin zu luxuriösen Limousinen mit enormen Raumangebot reichen, kündigen die Schwaben an. Und gehen sogar noch weiter: "Mit der Erweiterung des Modellportfolios in den Top-End-Bereich definiert Mercedes Benz Vans ein einzigartiges eigenes Segment. Das Showcar ist die Mercedes Benz’ Vision eines luxuriösen und eleganten Vans und gibt einen Ausblick, wie sich höchste Kundenansprüche erfüllen lassen. Die Vision wird im Frühjahr 2025 ihre Weltpremiere feiern", heißt es aus Stuttgart. Man wird sehen. Aber erst übernächstes Jahr.
Elektromobilität , Newsletter Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests