Mercedes-Benz: Bestellstart für das EQE SUV

Die Preise starten ab 86.810,50 Euro für das EQE SUV 350+, das sind 72.950 Euro netto.

Das EQE SUV kann ab sofort bestellt werden - gestartet wird mit AMG 43. | Foto: Mercedes-Benz
Das EQE SUV kann ab sofort bestellt werden - gestartet wird mit AMG 43. | Foto: Mercedes-Benz
Gregor Soller

Seit 15.12.2022 kann das EQE SUV europaweit bestellt werden. Die Verkaufsfreigabe beginnt mit dem vorübergehenden Topmodell AMG EQE 43 4MATIC, der in Deutschland ab 124.920,25 Euro – das sind exakt 105.000 Euro netto startet. Ab Frühjahr 2023 sind dann die schwächeren Versionen bestellbar: Über dem 350 + rangiert der 350 4MATIC ab 89.547,50 (75.250 Euro netto) und der 500 4MATIC ab 99.841 Euro (83.900 Euro netto).

Auch Mercedes-Benz versucht zumindest, die Preislisten etwas zu kürzen, weshalb man wichtige Ausstattungen zu vier Paketen zusammengefasst hat. Man startet bei Advanced, darüber folgt Advanced Plus, Premium sowie Premium Plus – wobei man bei den stärkeren Motorisierungen auch höher einsteigt: Beim AMG EQE 43 4MATIC mit dem Premium-Paket.

Die Antriebe stammen von Valeo und man übernimmt man aus der EQE-Limousine, heißt: man startet beim 215 kW starken Hecktriebler 350+, darüber rangieren vier Allradmodelle.

Im Oktober wurde das AMG EQE 53 4MATIC Topmodell vorgestellt, das 505 kW leisten soll. Allerdings ist für dieses Modell noch kein Bestellstart erwähnt. Die Produktion im US-Werk soll im Dezember 2022 anlaufen, zu den genauen Auslieferungsterminen gibt es noch keine Angaben.

Was bedeutet das?

Der EQE könnte der „Bestseller“ der großen Elektroplattform von Mercedes-Benz werden – allerdings sind knapp 73.000 Euro netto schon ein Brett und man darf gespannt sein, wie viele Unternehmen den Preissprung vom Basis-GLE mitgehen – der startet bei knapp 65.000 Euro.

Printer Friendly, PDF & Email