Mer und Allane erweitern Zusammenarbeit
Mer Solutions, ein Spezialist für ganzheitliche Ladelösungen beim Betrieb von elektrifizierten Dienstwagen, kooperiert mit der Allane Mobility Group („Allane“; vormals Sixt Leasing) und unterstützt die Unternehmensgruppe als Partner im Bereich der Elektromobilität. So wollen die beiden Unternehmen den Kunden der Allane Mobility Group ab sofort die ganzheitliche Ladelösung „eeFlat“ zur Verfügung stellen. Damit profitieren Allane-Kunden künftig von Mer‘s Expertise in den Bereichen der Ladelösungen für Unternehmensstandorte, des öffentlichen Ladens von E-Fahrzeugen und der Erstellung eines Rundumpakets für E-Dienstwagenfahrer.
All-in für die Wallbox der Dienstwagennutzer auch zu Hause
„eeFlat“ bietet Mer E-Dienstwagenfahrern eine ganzheitliche Ladelösung, die das Laden sowohl am Firmenstandort als auch von zuhause ermöglicht. „eeFlat“ umfasst dabei die Installation einer Wallbox in der privaten Garage der Dienstwagenfahrer sowie den kompletten Service und die Wartung. Durch die zusätzliche Integration eines Smart-Meter-Gateways kann zudem die intelligente Steuerung des Ladevorgangs erreicht werden, sodass der Strom nur dann fließt, wenn das Netz eine geringe Auslastung aufweist und der Stromverbrauch es zulässt wie zum Beispiel nachts. Darüber hinaus erhalten die Nutzer eine Ladekarte, mit der sie ihr Elektrofahrzeug nicht nur zu Hause und am Firmenstandort, sondern auch an über 200.000 Ladepunkten europaweit laden können. Die für den Ladevorgang benötigte Energie bezieht Mer vollumfänglich aus zertifiziertem Ökostrom.
Stefan Schneider, Corporate Partner Manager bei Mer, erklärt dazu:
„Die Expertise der Allane Mobility Group im Fuhrparkmanagement und unser Know-how im Bereich der Ladelösungen für den elektrischen Unternehmensfuhrpark ergänzen sich perfekt. Damit erhalten Kunden zukünftig ein umfangreiches Gesamtangebot im Bereich der Elektromobilitätsdienstleistungen.“
Matthias Birkle, Senior Key Account Manager bei der Allane Mobility Group, ergänzt:
„Um das Erlebnis unserer Kunden weiter zu verbessern, wollen wir jederzeit die bestmögliche Beratung anbieten – insbesondere im Bereich der immer wichtiger werdenden Elektromobilität.“
Was bedeutet das?
Mit der Kooperation baut die Allane Mobility Group ihre Zusammenarbeit mit dem Münchner Ladeinfrastrukturspezialisten Mer Solutions weiter aus. Bereits zuvor hatten die beiden Unternehmen verschiedene Projekte mit dem Ziel des Ladeinfrastrukturaufbaus umgesetzt. Die im Dezember 2022 gestartete Kooperation verfolgt das Ziel, Neu- und Bestandskunden eine individuelle, flexible und nachhaltige Ladeinfrastruktur anzubieten.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen