Magna plant konkrete Wiederanläufe in Graz
Laut einer Mitteilung von Magna plant man, die Serienfertigung nach Ostern wieder anzufahren. Dazu sei man täglich mit den Kunden im Kontakt. Als ein Ergebnis dieser täglichen Kommunikation habe man jetzt entschieden, die Produktion in Graz gestaffelt wieder aufzunehmen. Starten soll eine kleine Mannschaft im Prototypenbau am 6. April. In Folge soll sukzessive die Serienfertigung für BMW und Jaguar Land Rover, die laut Magna am 20.4.2020. Parallel zum Wiederanlauf der Fahrzeugproduktion sollen laut Magna weitere Maßnahmen zum Gesundheitsschutz der Mitarbeiter eingeleitet werden. Dazu zählen unter anderem das Tragen von Schutzmasken während des Aufenthalts im Werk, das Aufstellen von Schutzwänden in Pausenräumen und das Erhöhen der Anzahl der Desinfektionsspender. Zudem werden die Logistik-Mitarbeiter verpflichtet, Einmalhandschuhe zu tragen. Außerdem will man die Kommunikation zu den entsprechenden Maßnahmen verbessern: Es soll Informationen und Videos auf dem gesamten Werksgelände geben.
Was bedeutet das?
Ein weiterer kleiner Hoffnungsschimmer: Magna plant konkret das Wiederanfahren der Produktion, begonnen mit dem Prototypenbau.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto Datenbank