Lotus stellt auf E-Sportwagen um
22.07.2019
Gregor Soller
Das elektrische Hypercar Evija war nur er Anfang: Laut Popham soll Ende 2020 noch ein neues Verbrennermodell folgen (es könnte das Nachfolgemodell der Elise oder ein SUV sein), dann mache man sich an die Elektrifizierung der Palette, heißt: Jedes künftige Modell wird auch in einer E-Version angeboten werden. Da Verbrenner und Akku viel Gewicht bedeuten – für Lotus ein No-Go – dürfte man den Schritt „Hybrid oder PHEV“ überspringen. Das sieht Popham jedenfalls durchaus als Option.
Man darf davon ausgehen, dass Elise, Exige und Evora zügig E-Geschwister erhalten werden, denn Popham sieht den Kern der Marke nach wie vor im Segment der Fahrzeuge zwischen 50.000 und 100.000 Pfund. Doch davon sollen viele mehr verkauft werden: Statt rund 1500 bis 1700 In den vergangenen Jahren bis zu 5.000 Fahrzeuge. Im Zwei-Schicht-Betrieb könnte das britische Stammwerk Hethel gar auf 10.000 Fahrzeuge möglich – unabhängig vom Brexit. Doch das geplante SUV könnte aber in größeren Stückzahlen in China entstehen.
Denn den Produktionsstandort will Feng Qingfeng, CTO von Geely von der Spezialisierung abhängig machen, heißt: Großbritannien kann extrem leichte und spezielle Autos mit viel Handarbeit, doch Serienmodelle in größeren Stückzahlen würde man leichter und besser in einem großen chinesischen Werk bauen, zumal man dort Akkuhersteller und deren Kapazitäten vor Ort hat.
Was bedeutet das?
Das Hypercar Evija ist für die Marke Lotus nur ein Zeichen für die Zeiten, die da kommen: Und da möchte man künftig deutlich mehr elektrische Autos verkaufen – und massentauglichere wie SUV – womit Lotus auch die Dienstwagenflotten der Welt auf dem Zettel hat.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen