24.11.2021
Gregor Soller
Gerade in kalten und nassen Zeiten, in denen auch die Ansteckungsgefahr groß ist, spart man sich nach dem Tanken gern den Weg zur Kasse. „Mobile Fueling“ kann den Nutzern das jetzt abnehmen: Für die Nutzung ist eine Logpa Charge&Fuel Card erforderlich. In Kombination mit der Logpay CoBranded Card Shell, die in der App ebenfalls für Mobile Fueling aktiviert werden kann, stehen deutschlandweit über 2.000 Stationen, unter anderem von HEM, Shell, Team und Willer für die Akzeptanz zur Verfügung. Damit bietet Logpay nach eigenen Angaben aktuell (Stand November 2021) eine der größten Netzabdeckungen beim digitalen Bezahlen.
Um Mobile Fueling nutzen zu können, muss lediglich der persönliche Mobile Payment PIN (MPP) in der Charge&Fuel App eingegeben werden. Nach erfolgreicher Aktivierung kann der Vorgang gestartet werden. Vor Ort wird die Zapfsäule in der App ausgewählt und die Bezahlung erfolgt nach dem Tanken komplett digital.
Was bedeutet das?
Die neue App digitalisiert das Tanken weiter und spart den gang zur Kasse
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen