Kunde ordert 1.000 Lithium-Ionen-Fahrzeuge bei Jungheinrich
Die Lithium-Ionen-Technik kommt auch im Lager in Schwung. Für Jungheinrich sei das 1000er-Paket vom Auftragsvolumen her die größte Fahrzeugbestellung in der gut 65-jährigen Geschichte, heißt es in einer Mitteilung. Der internationale Großkunde, über dessen Namen Stillschweigen vereinbart wurde, werde mit den Fahrzeugen in den kommenden Monaten Lager und Versandzentren in Großbritannien, Frankreich, Italien und Deutschland ausrüsten, betont der Flurförderzeugehersteller. Bei mehr als 700 der bestellten Flurförderzeuge handelt es sich um große Vertikal-Kommissionierer für den Einsatz in Schmalganglagern.
Jungheinrich ist derzeit weltweit der einzige Hersteller von Flurförderzeugen, der eigene Lithium-Ionen-Batterien produziert. Die Batterien sind intelligent und können mit Fahrzeug und Ladegerät kommunizieren. In den vergangenen drei Jahren verzeichnete Jungheinrich laut eigenen Angaben jährlich eine Verdreifachung seines Absatzes von Lithium-Ionen-Batterien. Aufgrund der weiterhin stark wachsenden globalen Nachfrage plant der Konzern, seine Fertigungskapazitäten erheblich auszubauen.
Was haben die Kunden davon?
Neben der hohen Leistung bietet die Lithium-Ionen-Technologie schnelle Ladezeiten, Wartungsfreiheit und eine lange Lebensdauer. Durch schnelle und kurze Zwischenladungen kann ein nahezu durchgehender Einsatz der Flotte an 24 Stunden und sieben Tagen die Woche erreicht werden. Man spart sich den zeitaufwendigen Batteriewechsel und das Vorhalten von Zweitbatterien und Wechselvorrichtungen. Da bei Lithium-Ionen-Batterien weder Gase noch Säuren austreten können, werden keine speziellen Laderäume mit teuren Absauganlagen mehr benötigt.
Elektromobilität , Newsletter Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests